Hallo liebe Mitglieder,
gerade bin ich etwas beim Einstellen der Pegel und Lautstärke sowie den Frequenzen am nuBox AW-443 überfordert und frage hiermit gern um Eure Meinung/Empfehlung.
Ich nutze einen Denon X4100W Receiver mit dem ich meine Heimkino-Anlage (siehe Signatur) eingemessen habe. Nun wollte ich Feinjustierungen im Setup des Receiver vornehmen und dabei entsteht folgende Frage:
Die Übernahmefrequenzen im Denon-Setup sind für Front + Center + Surround = 80 Hz und der LFE-Tiefpass-Filter des Subwoofer auf 120 Hz eingestellt. Der Subwoofer ist so eingestellt: Freq. Sat: 80; Phase: 180; Freq. Sub: 199. Ist das korrekt?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Übernahmefrequenzen Denon X4100W
Übernahmefrequenzen Denon X4100W
Beste Grüße
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W
Das sollte passen...
Was stört dich denn? Die Ünernahmefrequenzen werden bei der Einmessung recht zuverlässig gesetzt durch den Denon...
Gruß
Was stört dich denn? Die Ünernahmefrequenzen werden bei der Einmessung recht zuverlässig gesetzt durch den Denon...
Gruß
Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W
Besten Dank für deine Antwort.
Mich stört nichts, allerdings finde ich die hohe Trennfrequenz von 120 Hz relativ hoch. Ich habe gelesen, diese sollte nicht höher als 120 Hz liegen, weil es sonst passieren kann, dass auch Stimmen über den Subwoofer übertragen werden und das sollte man dringend vermeiden. Deshalb frage ich gern nach.
Die Übernahmefrequenzen für die Nubert-Lautsprecher von 80 Hz sind okay?
Mich stört nichts, allerdings finde ich die hohe Trennfrequenz von 120 Hz relativ hoch. Ich habe gelesen, diese sollte nicht höher als 120 Hz liegen, weil es sonst passieren kann, dass auch Stimmen über den Subwoofer übertragen werden und das sollte man dringend vermeiden. Deshalb frage ich gern nach.
Die Übernahmefrequenzen für die Nubert-Lautsprecher von 80 Hz sind okay?
Beste Grüße
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W
die 120 Hz betrifft doch nur den LFE Kanal...
Darüber werden die Effekte für den Sub ausgegeben... Also tiefes Geummeln usw...
120 ist die Standardeinstellung...
Für die Feont, die 313er und den Center kannst du auch auf 60Hz stellen.
Den Freq.Sat ist uninteressant bei deiner Anschlussart!!! Freq.Sub ist so ok.
Phase ist auch so ok, falls Sub vorne steht...
Darüber werden die Effekte für den Sub ausgegeben... Also tiefes Geummeln usw...
120 ist die Standardeinstellung...
Für die Feont, die 313er und den Center kannst du auch auf 60Hz stellen.
Den Freq.Sat ist uninteressant bei deiner Anschlussart!!! Freq.Sub ist so ok.
Phase ist auch so ok, falls Sub vorne steht...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W
Super und vielen Dank für die Tipps.
Beste Grüße
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W
Dazu genügt ein Blick in die techn. Daten:
Untere Grenzfrequenz:
nuBox 313: 60 Hz
nuBox 303: 74 Hz
CS 413: 55 Hz
Also wenn du magst könntest du die 313 und den 413 auch auf 60 Hz stellen, das hängt davon ab, welche Pegel du fahren möchtest. Wenn du bei 80Hz trennst, haben die Boxen mehr Reserve, weil der Bass die meiste Leistung benötigt...
Die 120Hz für den LFE sind in Ordnung, darüber wird in der Regel kein LFE abgemischt.
Gruß
Untere Grenzfrequenz:
nuBox 313: 60 Hz
nuBox 303: 74 Hz
CS 413: 55 Hz
Also wenn du magst könntest du die 313 und den 413 auch auf 60 Hz stellen, das hängt davon ab, welche Pegel du fahren möchtest. Wenn du bei 80Hz trennst, haben die Boxen mehr Reserve, weil der Bass die meiste Leistung benötigt...
Die 120Hz für den LFE sind in Ordnung, darüber wird in der Regel kein LFE abgemischt.
Gruß
Gruß Lars
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White
Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen
WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W
Super, habe jetzt Front + Center + Surround auf 60 Hz gestellt und den Tiefpasserfilter für den Subwoofer so gelassen. Nochmals Danke für die Tipps.
Beste Grüße
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
LG OLED55C97LA . Denon AVC-X3700H . 2x nuBox 313 . 2x nuBox 303 . 1x nuBox CS-413 . 2x nuBox AW-443
Ich verkaufe meinen gebrauchten, gut erhaltenen Denon AVR-X4100W. PN an mich.
Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W
als Info...
Die Grenzwertfreq. (bei -3dB ) alleine ist nicht entscheidend...
Steht ein Lautsprecher wandnah, wird der AVR ihn "tiefer" einstellen wollen...
Die Grenzwertfreq. (bei -3dB ) alleine ist nicht entscheidend...
Steht ein Lautsprecher wandnah, wird der AVR ihn "tiefer" einstellen wollen...

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50