Seite 1 von 1

Übernahmefrequenzen Denon X4100W

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 13:44
von JensF
Hallo liebe Mitglieder,

gerade bin ich etwas beim Einstellen der Pegel und Lautstärke sowie den Frequenzen am nuBox AW-443 überfordert und frage hiermit gern um Eure Meinung/Empfehlung.

Ich nutze einen Denon X4100W Receiver mit dem ich meine Heimkino-Anlage (siehe Signatur) eingemessen habe. Nun wollte ich Feinjustierungen im Setup des Receiver vornehmen und dabei entsteht folgende Frage:

Die Übernahmefrequenzen im Denon-Setup sind für Front + Center + Surround = 80 Hz und der LFE-Tiefpass-Filter des Subwoofer auf 120 Hz eingestellt. Der Subwoofer ist so eingestellt: Freq. Sat: 80; Phase: 180; Freq. Sub: 199. Ist das korrekt?

Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 14:13
von Lars_S.
Das sollte passen...

Was stört dich denn? Die Ünernahmefrequenzen werden bei der Einmessung recht zuverlässig gesetzt durch den Denon...

Gruß

Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 14:17
von JensF
Besten Dank für deine Antwort.

Mich stört nichts, allerdings finde ich die hohe Trennfrequenz von 120 Hz relativ hoch. Ich habe gelesen, diese sollte nicht höher als 120 Hz liegen, weil es sonst passieren kann, dass auch Stimmen über den Subwoofer übertragen werden und das sollte man dringend vermeiden. Deshalb frage ich gern nach.

Die Übernahmefrequenzen für die Nubert-Lautsprecher von 80 Hz sind okay?

Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 14:22
von palefin
die 120 Hz betrifft doch nur den LFE Kanal...
Darüber werden die Effekte für den Sub ausgegeben... Also tiefes Geummeln usw...
120 ist die Standardeinstellung...

Für die Feont, die 313er und den Center kannst du auch auf 60Hz stellen.


Den Freq.Sat ist uninteressant bei deiner Anschlussart!!! Freq.Sub ist so ok.

Phase ist auch so ok, falls Sub vorne steht...

Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 14:24
von JensF
Super und vielen Dank für die Tipps.

Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 14:27
von Lars_S.
Dazu genügt ein Blick in die techn. Daten:

Untere Grenzfrequenz:

nuBox 313: 60 Hz
nuBox 303: 74 Hz
CS 413: 55 Hz

Also wenn du magst könntest du die 313 und den 413 auch auf 60 Hz stellen, das hängt davon ab, welche Pegel du fahren möchtest. Wenn du bei 80Hz trennst, haben die Boxen mehr Reserve, weil der Bass die meiste Leistung benötigt...

Die 120Hz für den LFE sind in Ordnung, darüber wird in der Regel kein LFE abgemischt.

Gruß

Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 14:28
von JensF
Super, habe jetzt Front + Center + Surround auf 60 Hz gestellt und den Tiefpasserfilter für den Subwoofer so gelassen. Nochmals Danke für die Tipps.

Re: Übernahmefrequenzen Denon X4100W

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 14:34
von palefin
als Info...
Die Grenzwertfreq. (bei -3dB ) alleine ist nicht entscheidend...
Steht ein Lautsprecher wandnah, wird der AVR ihn "tiefer" einstellen wollen... :wink: