neues Wohnzimmer neue Herausforderungen.

Ich bin mir unsicher was ich wie machen sollte und möchte euch mal mein Wohnzimmer vorstellen.
Musik und Film liegen bei uns im Verhältnis 50:50 würde ich sagen.
Mein jetzige Ausstattung besteht aus 1 * WS 14. 4 * NL 24 und 1 * NL AW 600.
Angetrieben von einem Yamaha AVR RX-675.
Im neuen Wohnzimmer erhoffe ich mir Verbesserungen im Bass bereich ( dröhnen, matschig ) sowie im Rear Bereich ( Bessere Ortung, nicht so vermischt ).
Dazu wünsche ich mir vom Center her bessere Präsenz der Stimmen.
Vieles davon ist jetzt nur sehr schwer erreichbar da z.b. Sofa direkt an der Wand. SW steht immer in der Ecke kaum Möglichkeiten der Aufstellungen usw.
Aber das wird bald ja besser.
Mein neues Wohnzimmer inkl. meinen Vorstellungen. Der Raum ist 4,20 * 6 Meter. Die TV Wand ist die, die direkt zum Nachbarn angrenzt. ( Reihenendhaus )
Hier würde ich gerne für ein wenig Schallschutz sorgen und eine Trockenbauwand davor ziehen. Welche mir es auch einfacher Gestalten soll, Steckdosen, Neztwerkdosen usw. zu verbauen.
Hinten sind Aktuell zwei NL 24 geplant. Direkt an der Wand montiert. Optisch würden wohl WS-14 Besser aussehen. Aber die Wandhalterung erlaubt ja glaube ich nicht den nötigen Winkel?
Für die Front hätte ich wohl gerne zwei NL 264 oder 284. Als Center dann CS-174. Als Front Height die RS-54? Oder die Vorhandenen NL 24?
Aber welche Halterungen dann für die Frontheight? WH-6 ein wenig nach unten Biegen?

Aus Optischen Gründe und um den Geldbeutel zu entlasten würde ich wohl dazu tendieren den SW zu verkaufen. Würdet Ihr diesen vermissen?
Die LS Kabel würde ich gerne alle Unterputz legen. Wie würdet Ihr den Wandanschluss machen? Im Moment tendiere ich dazu das Kabel einfach aus dem Putz schauen zu lassen ohne UP Dose.