Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Atmos mit Dachschrägen ???

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
chrisbow
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Mai 2015, 18:19

Atmos mit Dachschrägen ???

Beitrag von chrisbow »

Hallo zusammen,

ich möchte mein Heimkino evtl. mit neuem Receiver und 4 neuen Lautsprechern zu einem Atmos Heimkino upgraden.
Leider bin ich mir unschlüssig ob diese Investition sich in meinem Raum auch lohnt.
1. Gibt es in meiner Umgebung irgendwo ein Hörstudio wo man Atmos mal probehören kann?
2. Mein Raum hat 2 Dachschrägen, wie in den Bildern ersichtlich. Macht es Sinn dort ein Atmos Heimkino einzurichten...wenn ja wie wäre die konfi dafür?
Front High an der Schräge über den Standboxen sodass sie zum Hörer Strahlen und die Back High an der Decke sodass sie senkrecht runterstrahlen auf Höhe des Hörplatzes??

20426204252042420423

3. Die schwierigste Frage.... der AV-Receiver.... aktuell ein Onkyo TX - NR 626....... jetzt welcher Atmos Receiver muss her ?
Eine Kleine Vorabauswahl von mir:

Onkyo TX-NR1030
Pioneer SC LX59
Denon AVR X4200W /// X6200W
Yamaha RX-A1060

Bitte helft mir bei der richtigen Entscheidung des AV-Receivers. Ihr dürft auch gerne Sagen wenn diese Receiver völlig übertrieben sind :D

4. Die 4 Höhenlautsprecher, sind die Nubox WS-103 geeignet oder was gibt es für alternativen??
Mein Set besteht momenten aus: NuBox .... 2x 681 ... 2x 383.... 1x 991.... 1x CS411

5. Macht es bei diesen Kalibern von AV-Receivern einen Unterschied wenn ich die Standboxen dann nicht mehr über Bi-Amping laufen lasse, im vergleich zum aktuellen Receiver mit Bi-Amping?

Über möglichst viele Meinungen und fachkundige Ratschläge würde ich mich sehr freuen!!!
Antworten