Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo Leute, könnte einen AW 1000 zum guten Preis bekommen der allerdings aus 2008 ist.
Zu alt oder ist der Unzerstörbar zumindest die Endstufe ....naja ist schon 8 Jahre alt.
Zur Laufleistung kann ich nichts sagen.
Soll meine NL34 und NL24 ergänzen.
Deshalb immer vollständig und regelmäßig ( über Nacht ) vom Netz trennen. Dann lebt er lange.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Den Aw 1000 kenne ich nicht. Hatte 15 Jahre einen AW 900 in Betrieb ohne ein Problem. Der war immer vom Netz wenn ich ihn nicht benutzt habe. Lief nur im Filmbetrieb mit.
Hatte auch 15 Jahre einen AW 900 im Standby Betrieb. Nie Probleme gehabt.
Allerdings habe ich nie besonders hohe Pegel gehört.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Irgendwo habe ich mal gelesen, das gerade das Stecker ziehen nicht gut sein soll. Also quasi Stromlos machen.
Keine Ahnung ob was dran ist, habe keine Ahnung von. Der eine sagt so, der andere so
Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn die Geräte bei Nichtbenutzung vom Strom getrennt werden, das spart pro Jahr ein Paar Euro Stromkosten und die Geräte halten deutlich länger.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC