Hi,
nachdem ich jetzt lange mit CARA experimentiert habe (siehe Erfahrungsbericht in diesem Forum), frage ich mich, wie gut denn eigentlich ein Aufstellungsoptimierung in einem normalen Wohnraum werden kann. Leider geben weder die Online-Hilfe noch die Anleitungs-CD (aus der man übrigens doch ein paar Tips und Tricks ziehen kann) dazu Hinweise außer einer pauschalen Aussage, dass 20% oder kleiner "sehr gut" wären.
Bei der bisher besten Aufstellungsvariante komme ich beim Frequenzgang immer noch auf eine Abweichung von der Ideallinie von über 50% nach CARA-Metrik und in der "Totalen Qualitätskennzahl" bei einer Gewichtung von Frequenzgang 3, Ortung 2 und Deutlichkeit 1 auf knapp unter 30%.
Hat einer von Euch schon mal ein besseres Ergebnis erzielt? Ist das überhaupt realistisch?
Gruß
Davidyson
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt