Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2 NuPro A-200/A-100 + Sonos Connect vs. 2 Sonos Play5
2 NuPro A-200/A-100 + Sonos Connect vs. 2 Sonos Play5
Hallo,
ich bin schon stolzer Besitzer eines nuPro A-200 Paares, das ich sehr schätze und mir letztes Jahr für das Schlafzimmer gekauft hatte (Im Wohnzimmer stehen zwei B&W 802). Jetzt steht die weitere Ausstattung des Hauses an (Kinderzimmer, Gäste-/Arbeitszimmer) und die Frage, bevor ich jetzt alles bestelle und selber einen Hörtest mache, ist nun, welches Setup welche Vor- und Nachteile hat. Preislich nehmen sich die A-200 + ein Sonos Connect nicht viel, während die A-100 + ein Sonos Connect noch mal ein Stück billiger sind.
Da ich die Play5 noch nicht im Vergleich hören konnte, alle aber immer so begeistert davon reden, hier die Frage für die, die beides schon einmal gehört haben, für was ihr euch entscheiden würdet.
Danke schonmal für die Tips und Meinungen.
ich bin schon stolzer Besitzer eines nuPro A-200 Paares, das ich sehr schätze und mir letztes Jahr für das Schlafzimmer gekauft hatte (Im Wohnzimmer stehen zwei B&W 802). Jetzt steht die weitere Ausstattung des Hauses an (Kinderzimmer, Gäste-/Arbeitszimmer) und die Frage, bevor ich jetzt alles bestelle und selber einen Hörtest mache, ist nun, welches Setup welche Vor- und Nachteile hat. Preislich nehmen sich die A-200 + ein Sonos Connect nicht viel, während die A-100 + ein Sonos Connect noch mal ein Stück billiger sind.
Da ich die Play5 noch nicht im Vergleich hören konnte, alle aber immer so begeistert davon reden, hier die Frage für die, die beides schon einmal gehört haben, für was ihr euch entscheiden würdet.
Danke schonmal für die Tips und Meinungen.
Re: 2 NuPro A-200/A-100 + Sonos Connect vs. 2 Sonos Play5
Also ganz ehrlich, wenn ich mir die Sonos Play so anschaue, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie rein klanglich in irgendeiner weise mit Nubert Boxen konkurrieren können, und zwar egal mit welchen. Da würde ich sogar noch eher (uh oh, das gibt Ärger) auf die Raumfelds ausweichen. Muß es denn für die Ansteuerung ein Sonos sein? Ein Raumfeld Connector ist deutlich preisgünstiger als der Sonos Connect. Eine vielleicht interessante Alternative ist so was https://www.amazon.de/gp/product/B012SA ... 3AKR65CKAB und dann die NuPros als USB Lautsprecher anschliessen (weiß aber nicht ob das wirklich funktioniert...).
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: 2 NuPro A-200/A-100 + Sonos Connect vs. 2 Sonos Play5
Ja, Raumfeld macht keinerlei Probleme und klingt auch noch toll. ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Man muss halt schauen, wo man hin will:
Erstmal die grundsätzliche Systementscheidung - nur irgendwie Musik oder alles schön im Zusammenspiel?
Dann die Wahl der Lautsprecher - für Nebenräume tun es die Plays locker, ernsthaft damit hören würde ich nicht wollen.
Auch immer bedenken, dass die Sachen da mehrere Jahre stehen.
Was bringen 100 gesparte Euro, wenn man sich 1 Mal am Tag mehr aufregen muss, weil irgendwas nicht geht...?
Gruss
Jochen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Man muss halt schauen, wo man hin will:
Erstmal die grundsätzliche Systementscheidung - nur irgendwie Musik oder alles schön im Zusammenspiel?
Dann die Wahl der Lautsprecher - für Nebenräume tun es die Plays locker, ernsthaft damit hören würde ich nicht wollen.
Auch immer bedenken, dass die Sachen da mehrere Jahre stehen.
Was bringen 100 gesparte Euro, wenn man sich 1 Mal am Tag mehr aufregen muss, weil irgendwas nicht geht...?
Gruss
Jochen
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: 2 NuPro A-200/A-100 + Sonos Connect vs. 2 Sonos Play5
Hi,
unterschätzt die Play:5 nicht das ist schon ein recht ausgewachsener Lautsprecher mit vielen Möglichkeiten. Die neue Generation 2 soll sich sogar auf den Raum einmessen können. Wenn man aber das Multiroom nicht wirklich nutzen möchte dürfte es Alternativen geben die bei Preis/Leistung Vorteile haben. 2*Play:5 sind ja auch mal eben €1000.
Ralf
unterschätzt die Play:5 nicht das ist schon ein recht ausgewachsener Lautsprecher mit vielen Möglichkeiten. Die neue Generation 2 soll sich sogar auf den Raum einmessen können. Wenn man aber das Multiroom nicht wirklich nutzen möchte dürfte es Alternativen geben die bei Preis/Leistung Vorteile haben. 2*Play:5 sind ja auch mal eben €1000.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Re: 2 NuPro A-200/A-100 + Sonos Connect vs. 2 Sonos Play5
MIt dem Sonos Connect und 2xA-200 kommt man ebenfalls auf 1.100, hat das System und denke ich deutlich bessern Klang (ok, Sonos gibt ja nicht wirklich technische Daten zu den Lautsprechern raus, das ist wie Bose...). Ich würde wetten dass man auch mit den A-100 auf besseren Klang kommt.
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
Re: 2 NuPro A-200/A-100 + Sonos Connect vs. 2 Sonos Play5
Hab damals 1x Nupro A200 gegen 1x Play 5 antreten lassen. Nupro war bei mir klar der Sieger. Ich muss generell sagen, dass ich von der Play 5 enttäuscht bin und sie für total überteuert halte. Ich hab bei mir im Haus mehrere Play 1 stehen und bin der Meinung dass 2x Play1 auch besser klingen als eine einzelne Play 5, womit man übrigens auch billiger fährt. die Play 1 ist oft für rund 180 Euro erhältlich.
Re: 2 NuPro A-200/A-100 + Sonos Connect vs. 2 Sonos Play5
Mal ein wenig OT: Wie soll eigentlich der immerhin 700€ teure Sub funktionieren? Wo ist denn da ein Lautsprecher? Wie soll der bei der Form für vernünftigen Bass sorgen? Ich denke bei der Play:1 wird der bestimmt benötigt (ohne technische Daten zu kennen die Sonos ja eh nicht veröffentlicht).
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: 2 NuPro A-200/A-100 + Sonos Connect vs. 2 Sonos Play5
Da sind 2 Treiber drin, sich über das "Loch" in der Mitte gegenseitig anblasen:
http://www.sonos.com/de-de/shop/sub.html (das Video anschauen)
Er geht wohl auf 25 Hz runter.
Für Musik bei normalen Pegeln in durchschnittlichen Räumen brauchen die Einser-Play nicht zwingend einen Sub.
Die werden aktiv nach unten entzerrt, ähnlich wie die nuPros.
Nur wenn man zu viel verlangt, werden die Bässe langsam reduziert.
Messung:
https://www.lifewire.com/sonos-play-1-m ... ts-3134601
Gruss
Jochen
http://www.sonos.com/de-de/shop/sub.html (das Video anschauen)
Er geht wohl auf 25 Hz runter.
Für Musik bei normalen Pegeln in durchschnittlichen Räumen brauchen die Einser-Play nicht zwingend einen Sub.
Die werden aktiv nach unten entzerrt, ähnlich wie die nuPros.
Nur wenn man zu viel verlangt, werden die Bässe langsam reduziert.
Messung:
https://www.lifewire.com/sonos-play-1-m ... ts-3134601
Gruss
Jochen
Re: 2 NuPro A-200/A-100 + Sonos Connect vs. 2 Sonos Play5
Habe eine Play:5 als Lautsprecher im Bad, zum Duschen reichts aber der Klang ist im Vergleich zu meinen A100 doch ein wenig dumpf, wenn auch okay. Von der Lautstaerke ist der Sonos aber auch limitierter, bzw dann faellt der Bass weg
Solider Lautsprecher aber mMn ist eine NuPro Kombi doch die deutlich bessere Kombination.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
zu verkaufen: 2x nuLine AW600
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
- Thomaswww
- Star
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 16:30
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 5 times
Re: 2 NuPro A-200/A-100 + Sonos Connect vs. 2 Sonos Play5
Hallo Diatribe,
es kommt drauf an, wie du mit dem System Musik hören wirst. Wenn es für "Nebenräume" wie Kinder- oder Gästeräume sein soll, würde ich eher die reine Sonos Lösung bevorzugen.
Die nuPros an den Connect anschließen funktioniert zwar, ist aber von der Bedienung her umständlich.
Zum Klang: Da ich die nuPro A-100, A-700, den Sonos Play:1, Play:5 (2.Gen) und den Play:Sub hier habe kann ich dir meine Erfahrungen hier beschreiben.
Kurz gefasst: Nubert bietet etwas mehr Hoch- und Mitteltonauflösung. Vom Bass her bevorzuge ich die Sonos Lautsprecher wegen der gut funktionierenden Loudness Option und der wirklich sehr guten Raumeinmessung. Die Sonos Lautsprecher kann man einfach da hinstellen wo man will, einmessen, und schon klingt's richtig gut.
Die nuPros verlangen da mehr Aufmerksamkeit bei der Aufstellung.
Die Sonos App verrichtet zuverlässig ihren Dienst und wird regelmäßig aktualisiert und auf dem neusten Stand gehalten. Sonos ist einfach ein System zum Einschalten und Genießen, ohne sich groß mit der Technik beschäftigen zu wollen.
Allein schon der Aufwand bei der nuPro Lösung:
Kabel:
3x Stromkabel (2x nuPro, 1x Sonos Connect)
1x Cinch zum Verbinden der beiden nuPro Lautsprecher
1x Opt/Cinch zum Verbinden des Sonos Connects mit den nuPros
Sonos Lösung:
2x Stromkabel
Fertig.
Nichts muss untereinander verbunden oder seperat eingeschaltet werden.
Kinderzimmer:
Die Kinder ziehen an den Kabel vom Connect zu den NuPros, stecken wild um, bleiben in den Kabeln hängen, reißen den Kram raus, etc.
Die nuPro Stoffblende ist schnell entfernt, der Hochtöner wird eingedrückt, das Basschassis mit Stifen malträtiert.
Kleine Figuren verschwinden im Bassreflex-Port der nuPros...
Sonos Play:5 (2.Gen): Ein Würfel mit einem Stromkabel. Keine Öffnungen, da geschlossens Gehäuse. Gitter vor den Chassis nicht entfernbar -- > keine Gefahr für die Chassis.
Daher finde ich die Sonos Lautsprecher für's Kinderzimmer besser geeignet.
es kommt drauf an, wie du mit dem System Musik hören wirst. Wenn es für "Nebenräume" wie Kinder- oder Gästeräume sein soll, würde ich eher die reine Sonos Lösung bevorzugen.
Die nuPros an den Connect anschließen funktioniert zwar, ist aber von der Bedienung her umständlich.
Zum Klang: Da ich die nuPro A-100, A-700, den Sonos Play:1, Play:5 (2.Gen) und den Play:Sub hier habe kann ich dir meine Erfahrungen hier beschreiben.
Kurz gefasst: Nubert bietet etwas mehr Hoch- und Mitteltonauflösung. Vom Bass her bevorzuge ich die Sonos Lautsprecher wegen der gut funktionierenden Loudness Option und der wirklich sehr guten Raumeinmessung. Die Sonos Lautsprecher kann man einfach da hinstellen wo man will, einmessen, und schon klingt's richtig gut.
Die nuPros verlangen da mehr Aufmerksamkeit bei der Aufstellung.
Die Sonos App verrichtet zuverlässig ihren Dienst und wird regelmäßig aktualisiert und auf dem neusten Stand gehalten. Sonos ist einfach ein System zum Einschalten und Genießen, ohne sich groß mit der Technik beschäftigen zu wollen.
Allein schon der Aufwand bei der nuPro Lösung:
Kabel:
3x Stromkabel (2x nuPro, 1x Sonos Connect)
1x Cinch zum Verbinden der beiden nuPro Lautsprecher
1x Opt/Cinch zum Verbinden des Sonos Connects mit den nuPros
Sonos Lösung:
2x Stromkabel
Fertig.
Nichts muss untereinander verbunden oder seperat eingeschaltet werden.
Kinderzimmer:
Die Kinder ziehen an den Kabel vom Connect zu den NuPros, stecken wild um, bleiben in den Kabeln hängen, reißen den Kram raus, etc.
Die nuPro Stoffblende ist schnell entfernt, der Hochtöner wird eingedrückt, das Basschassis mit Stifen malträtiert.
Kleine Figuren verschwinden im Bassreflex-Port der nuPros...
Sonos Play:5 (2.Gen): Ein Würfel mit einem Stromkabel. Keine Öffnungen, da geschlossens Gehäuse. Gitter vor den Chassis nicht entfernbar -- > keine Gefahr für die Chassis.
Daher finde ich die Sonos Lautsprecher für's Kinderzimmer besser geeignet.