Seite 1 von 1

Flaches Lautsprecherkabel LS flatline verkleben womit?

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 17:15
von Kardamon
Hallo nuForum,

mit welchem Kleber empfehlt ihr mir, das nuCable LS FLATLINE an matt lackiertes Holzparkett zu verkleben?
Ich denke an ein Doppelklebeband. (nicht zwingend)
Optimalerweise in einigen Jahren rückstandsfrei ablösbar (nicht zwingend).
Über das Isolationsmaterial des Kabels fand ich keine Infos. (PVC?, PE?)

Danke!

Re: Flaches Lautsprecherkabel LS flatline verkleben womit?

Verfasst: Sa 12. Nov 2016, 20:01
von m.a.206
Schon mal an Heißkleber gedacht ? Der geht mit Föhn normal wieder ab.

Re: Flaches Lautsprecherkabel LS flatline verkleben womit?

Verfasst: So 13. Nov 2016, 01:49
von Kardamon
Ah super.
Ein Heisskleber könnte ich sgar ausprobieren. Mach ich.
Danke für den Tipp.

Re: Flaches Lautsprecherkabel LS flatline verkleben womit?

Verfasst: So 13. Nov 2016, 11:39
von erTe2
Zum fixieren geht auch transparenter Montagekleber.Der Boden bzw der Lack nimmt aber in jedem Fall Schaden.Je nach Lack nicht unsichtbar zu reparieren...

Re: Flaches Lautsprecherkabel LS flatline verkleben womit?

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 00:41
von Kardamon
Danke für die Tipps

Ich habs nun mal mit einem vorhandenen Doppelklebeband mit Schaumstoffträger aufgeklebt.
Heißkleber hatte ich leider nicht verfügbar.
Beim raussuchen von Doppelklebebändern stieß ich auf folgende, scheinbar gut geeignete Doppelklebebänder: TESA 4970 oder 4965
Diese werden auch in 12mm Breite produziert.
Aufgeklebt habe ich LS flatline auf Wandseite weiß nach vorne, auf Stiegenseite beige nach vorne.
siehe Bild

Re: Flaches Lautsprecherkabel LS flatline verkleben womit?

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 09:48
von Novma
Sieht sehr unauffällig aus, somit würde ich sagen: Ziel erreicht :D