Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AS-250 - Frage zu den Höhen

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
under
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:20

AS-250 - Frage zu den Höhen

Beitrag von under »

Hallo,
wir sind seit ca 15.09. im Besitz des AS-250. Ich war zunächst überrascht, dass diese Soundbar einen so kräftigen Bass von Haus aus hat, dass man durchaus um 2-3 Stufen (Bass -02/-03) senken muss, um die Nachbarn nicht zu sehr zu verärgern.

Möchte ich allerdings doch mal auf mich aufmerksam machen und erhöhe die allgemeine Lautstärke auf lauter bis laut ( ist ja subjektiv; Bsp.: Music CD über Bluray-Player auf Volume 40-45 ca. fällt mir auf, dass ich mit den Höhen von 00 auf durchaus -02 oder bei laut auf -03 gehen muss, da diese bei 00 ein unschönes Klangbild ergeben. Für mich sind das die Höhen einfach zu "hoch".

Die Soundbar steht bei uns in der Stube( ca 30m²).

Angeschlossen ist sie per Toslink zum Fernseher, um so über diesen Fernseher Receiver und Laptop z.b. zu nutzen und nur ein Anschluss zu haben. Blueray Player ist noch mit 3,5mm R/L Klinke angeschlossen für Musik-CD`s, da ist das selbe Phänomen.

Ich glaube ja nicht, dass ein technisches Problem besteht, möchte aber sicher gehen, dass dies ein normales Verhalten ist.

gruß

Andy
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: AS-250 - Frage zu den Höhen

Beitrag von caine2011 »

darf man fragen, wie dein raum möbeliert ist?
gibt es viele kahle flächen?

ist das phänomen bei jedem musikstück vorhanden?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
under
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:20

Re: AS-250 - Frage zu den Höhen

Beitrag von under »

Hallo,
es ist ein normal "bestückter" Raum mit Wohnwand, Couch, Couchtiach und Deko.

Mir ist noch kein Song aufgefallen, wo es nicht aufgefallen ist, von verschiedenen Interpreten und Bands.
Roma
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Do 10. Mär 2016, 23:37

Re: AS-250 - Frage zu den Höhen

Beitrag von Roma »

Bei mir ist es genau umgekehrt, bei der AS250 musste ich die Höhen auf +3 hochdrehen damit es passte.
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: AS-250 - Frage zu den Höhen

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Bei meinen Eltern steht der AS-250 in einem relativ stark bedämpften Raum ( viel Teppich, schwere Vorhänge, Polster) Die Höhen stehen auf +2, der Bass auf-2 DB.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: AS-250 - Frage zu den Höhen

Beitrag von Fly »

Hochtonreflexion des AS-250 zum Untergrund :-)?

Zieh das AS-250 mal an die Vorderkante des Regalbodens (ideal: 1-2 cm vorne überstehen lassen)

Wenns jetzt besser ist, dass wäre es sinnvoll entweder das AS-250 vorne stehen zu lassen oder zumindest vorne 2 Gummifüße o.ä. unterzulegen, damit der Hochtonbereich nicht so stark vom Untergrund reflektiert wird...
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
Juan Antonio
Semi
Semi
Beiträge: 78
Registriert: Di 25. Okt 2016, 18:13

Re: AS-250 - Frage zu den Höhen

Beitrag von Juan Antonio »

Unterschätzt den Einfluss Eures Gehörs nicht! Ein Dynamikverlust kann auch zu nervigen, aggressiven Höhen führen.
Auch die Psyche hat einen Einfluss auf das Hörempfinden (Bestimmte Töne, Farben, Gerüche ).
Ein Ohrenarzt hat mir mal gesagt, das er am Frequenzgang erkennt, ob jemand Dienst mit Waffe (trotz Gehörschutz) geleistet hat.
Das gibt mir schon zu denken.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AS-250 - Frage zu den Höhen

Beitrag von Weyoun »

Juan Antonio hat geschrieben:Ein Ohrenarzt hat mir mal gesagt, das er am Frequenzgang erkennt, ob jemand Dienst mit Waffe (trotz Gehörschutz) geleistet hat.
Das gibt mir schon zu denken.
Also meine Hörkurve hat sich in den letzten 20 Jahren kaum geändert, obwohl ich '98/99 für das Vaterland jede Menge scharfe Munition mit Gehörschutz verschießen durfte. :wink:
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: AS-250 - Frage zu den Höhen

Beitrag von Andreas H. »

Weyoun hat geschrieben:Also meine Hörkurve hat sich in den letzten 20 Jahren kaum geändert, obwohl ich '98/99 für das Vaterland jede Menge scharfe Munition mit Gehörschutz verschießen durfte. :wink:
Logisch, Du warst damals ja schon halb taub..... :mrgreen: :mrgreen:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: AS-250 - Frage zu den Höhen

Beitrag von Bruno »

Andreas H. hat geschrieben: Logisch, Du warst damals ja schon halb taub..... :mrgreen: :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: der war gut :wink: :D
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten