Seite 1 von 3

Nuline 34 Kirsch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 12:11
von radiouli
Hallo zusammen,

zunächst einen schönen 1. Advent!

Ich habe soeben festgestellt, dass oben besagte Box in Kirsch deutlich günstiger ist als die anderen Farben. Kann das jemand erklären ?
Eine schlüssige Begründung habe ich selber nicht gefunden. Wäre schade wenn man sich von Kirsch generell verabschiedet.
Nu denn: Ich habe jedenfalls zugeschlagen! Wenn sie mir gefallen, ersetzen sie meine 3 Jahre alte Nubox 381. Von den "besseren" Nuline 34
erhoffe ich mir noch mehr Detailtreue und evtl. Tiefgang. Ich bin sehr gespannt, die 381er ist schon sehr gut! Möglicherweise hat jemand auch
schon so ein "Upgrade" hinter sich und kann mir seine Erfahrungen schildern. Ich habe jetzt ein 2.1 System (AVR X1000) und zwei Nubox 381 + AW443 Sub.
90% Musik (Radio, CD, Stream), sehr selten Filme, wenn dann kein Action.

viele Grüße, Uli

Re: Nuline 34 Kirsch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 12:18
von Lobo
radiouli hat geschrieben:man sich von Kirsch generell verabschiedet.
So siehts aus.

Re: Nuline 34 Kirsch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 14:50
von Weyoun
Das Stichwort heißt Abverkauf... :wink:

Re: Nuline 34 Kirsch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 16:04
von Timmi
@radiouli

Also ich bin auch gerade von 381 auf 34ér gegangen. Es läuft auch bei mir n Sub mit und ich muss sagen.....
neben der schöneren,weil nich so pummeligen Optik, hab ich das Gefühl mehr Bühne zu haben.....kleinere Feinheiten kommen besser zur Geltung.
Im Bassbereich jedoch weniger ( wenn ohne Sub ) als mit den 381ér.
Wenn Du bei 2.1 bleiben willst - zuschlagen.

Re: Nuline 34 Kirsch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 17:10
von radiouli
Hallo Timmi,

sehr interessant. Ich hatte gedacht, die Nuline 34 bringt einen größeren Tiefgang und ich kann bei Musik auf den Sub verzichten. Aber das ist nicht das Problem, der Sub ist eh da.
Das feine Klangbild kann ich mir jetzt schon vorstellen, bin aber gespannt. Sollte es nicht doch ein Sprung nach obern werden, behalte ich die 381er. Die Optik ist natürlich eleganter bei der Nuline. Für mich steht aber der Sound an erster Stelle. Welche Trennfrequenz hast du für die Nuline am AVR eingestellt ? viele Grüße, Uli

Re: Nuline 34 Kirsch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 18:16
von Timmi
@radiouli

Weniger Bass ergibt sich wohl schon aus Volumen und der Größe des Treibers......
Abgetrennt hab ich sie bei 60Hz.......Eingestellt auf large.

Re: Nuline 34 Kirsch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 18:27
von aaof
Timmi hat geschrieben:@radiouli

Weniger Bass ergibt sich wohl schon aus Volumen und der Größe des Treibers......
Abgetrennt hab ich sie bei 60Hz.......Eingestellt auf large.
Du trennst deine NL 34 bei 60 Herz und attestierst ihr weniger Tiefgang? :?

Ps: rein vom Tiefgang ohne ATM sollten sich die 2 wenig nehmen. Wobei die 34 n Tacken tiefer kommt.

Re: Nuline 34 Kirsch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 18:29
von Lobo
Timmi hat geschrieben:Abgetrennt hab ich sie bei 60Hz.......Eingestellt auf large.
Wenn die auf large eingestellt sind, dann sind die doch nicht abgetrennt, sondern laufen komplett mit.

Re: Nuline 34 Kirsch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 18:31
von aaof
Lobo hat geschrieben:
Timmi hat geschrieben:Abgetrennt hab ich sie bei 60Hz.......Eingestellt auf large.
Wenn die auf large eingestellt sind, dann sind die doch nicht abgetrennt, sondern laufen komplett mit.
Nööö, wobei es hier auf den AVR ankommt.

Re: Nuline 34 Kirsch

Verfasst: So 27. Nov 2016, 18:48
von Timmi
AVR ist ein X4000 von Denon.......und ehrlich gesagt....höre aber auch leinen Unterschied ob bei 60Hz oder 80Hz abtrennen...
Denke mal, dass AVR hat mit diesem XT32 schon halbwegs vernünftig eingemessen.......
Oder hab ICH etwa n Denkfehler?? :sweat: