Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine PC Sound Anlage auf einen ordentliches Niveau bringen und lege dabei wesentlich mehr Wert auf die Ausgabe von Musik als Klangkulisse von Spielen bzw. Filmen.
Meine Frage:
Preislich befinden sich nuPro A-200 und Nubox313 + nuBox AW 443 auf etwa dem gleichen Niveau. Welches System ist hier zu bevorzugen, wenn die Boxen an der Wand hinter dem Schreibtisch angebracht werden sollen? Gibt es Unterschiede zwischen beiden Serien, wenn man relativ nah an den Boxen sitzt?
Danke und viele Grüße,
Peter
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro A-200 vs NuBox 313 + nuBox AW 443
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuPro A-200 vs NuBox 313 + nuBox AW 443
Hallo!
Bei Wandmontage möchte ich ein weiteres Set ins Spiel bringen: Die nuPro A100 plus Subwoofer AW 443 (bzw. der Sub AW 600, weil ja die A100 dann weniger kosten).
Die A200 müsstest du im Bass relativ stark beschneiden, da die Wandmontage sonst starkes Dröhnen aufgrund der Raumanregung zur Folge hätte. Das wäre meiner Meinung nach "Perlen vor die Säue geworfen". Die Vorteile der A100 sind:
1) Keine separate Stereo-Endstufe notwendig.
2) Bei kleinen Abhördistanzen sind die aktiven nuPros besser geeignet als die passiven nuBox.
3) Vorstufe bereits in den nuPros eingebaut (zumindest für 3 verschiedene Quelleneingänge).
Bei Wandmontage möchte ich ein weiteres Set ins Spiel bringen: Die nuPro A100 plus Subwoofer AW 443 (bzw. der Sub AW 600, weil ja die A100 dann weniger kosten).
Die A200 müsstest du im Bass relativ stark beschneiden, da die Wandmontage sonst starkes Dröhnen aufgrund der Raumanregung zur Folge hätte. Das wäre meiner Meinung nach "Perlen vor die Säue geworfen". Die Vorteile der A100 sind:
1) Keine separate Stereo-Endstufe notwendig.
2) Bei kleinen Abhördistanzen sind die aktiven nuPros besser geeignet als die passiven nuBox.
3) Vorstufe bereits in den nuPros eingebaut (zumindest für 3 verschiedene Quelleneingänge).
Re: nuPro A-200 vs NuBox 313 + nuBox AW 443
Hallo,
danke für die Rückmeldung, dass war die Info die mir gefehlt hat.
Viele Grüße,
Peter
danke für die Rückmeldung, dass war die Info die mir gefehlt hat.
Viele Grüße,
Peter