Seite 1 von 5
Boxentest Nubert / Orbid sound
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 23:55
von bits
Hallo, Orbid Sound hat sich neu aufgestellt. Hat jemand die neuen LS schon gehört. Hatte früher Orbid und war immer begeistert. Jetzt von Nubert natürlich auch. Würde mich nur mal interessieren.
Re: Boxentest Nubert / Orbid sound
Verfasst: Do 8. Dez 2016, 13:50
von pølsevogn
Man merkt die Absicht und ist verstimmt.
Re: Boxentest Nubert / Orbid sound
Verfasst: Do 8. Dez 2016, 14:21
von bits
verstehe die aussage nicht
Re: Boxentest Nubert / Orbid sound
Verfasst: Do 8. Dez 2016, 14:31
von Mysterion
pølsevogn hat geschrieben:Man merkt die Absicht und ist verstimmt.
Ich vermute Fremdwerbung, so wie das klingt.

Re: Boxentest Nubert / Orbid sound
Verfasst: Do 8. Dez 2016, 16:51
von bits
von mir? ne überhaupt nicht. habe ja nur nubert zuhause...war ja nur ne frage
Re: Boxentest Nubert / Orbid sound
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 19:20
von Wete
Lesestoff:
https://www.orbid-sound.de/nubox-vs-orbidsound/
Ich enthalte mich jeglichen Kommentars, frage mich nur, ob man so etwas unbedingt auf der offiziellen Firmenhomepage unterbringen muss.
Wete
Re: Boxentest Nubert / Orbid sound
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 20:47
von stan libuda
Ich kanns mir nicht verkneifen, aber die Teile sehen aus wie aus dem Hobbykeller....
Gruß Dirk
Re: Boxentest Nubert / Orbid sound
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 21:16
von OL-DIE
Hallo,
sehr wichtig ist bei Vergleichstests, dass die beiden Lautsprecherpaare genau gleich laut eingepegelt werden und pausenfreies Umschalten möglich ist. Sonst "gewinnt" häufig das lautere Boxenpaar.
Weiterhin ist es eine alte Erfahrung, dass geringfügig und breitbandig angehobene Mitten und Höhen ein sehr präsentes Klangbild erzeugen können. Klingt zunächst "analytisch" und offenbart scheinbar viele Details in diesem Frequenzbereich, aber ist nicht unbedingt ehrlich. Außerdem besteht die Gefahr, dass so ein Klangbild bei längerem Hören unangenehm nervig wird.
Thomas Bien hat mir mal erklärt, dass er jedes verfälschte Klangbild auch mit einer Nubert-Box darstellen könnte. Er weiß genau, an welchen Stellen der Frequenzweiche er "drehen" müsste. Macht er aber nicht.
Warum wohl nicht?
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Boxentest Nubert / Orbid sound
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 23:12
von Genussmensch
Als Hersteller einen solchen Bericht über einen Konkurrenten auf die Homepage zu nehmen, spricht für sich. Dergleichen fände man niemals bei Nubert.
Genussmensch
Re: Boxentest Nubert / Orbid sound
Verfasst: Di 12. Dez 2017, 07:25
von Christian H
Es hiess ja, Orbid Sound war früher "umstritten" und neu würde mit dem Sohn des Firmengründers eine neue Ära eingeläutet werden. Mir scheint, es geht weiter wie bisher...