Seite 1 von 4
Stromverkabelung
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 13:18
von aka-33
Hallo zusammen,
da es wahrscheinlich den meisten so geht wir mir und die Steckdosen hinter den Racks etc. nicht bis nie reichen was in der Wand sind würde mich interessieren wie ihr das so gelöst habt und mit welchen Mitteln ( Steckdosenleiste etc. ) Was so alles gibt
Vllt kommen ja gute Ideen zu Tage da mich der Kabelsalat bei Veränderung oft irre macht und es bestimmt nicht so toll ist alles an ein zwei Dosen zu klemmen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Stromverkabelung
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 13:26
von Soilworker
Schon mal was von Satzzeichen gehört? Hab deinen Text nicht zu Ende gelesen, weil es mir zu blöd wurde.
Re: Stromverkabelung
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 13:30
von aka-33
Soilworker hat geschrieben:Schon mal was von Satzzeichen gehört? Hab deinen Text nicht zu Ende gelesen, weil es mir zu blöd wurde.
Erzähle es demjenigen, den es interessiert...!
Mist mein Fehler, sind ja im Rechtsschreibforum
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Stromverkabelung
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 13:41
von caine2011
ich hab alles an 2 doesen dazu dann insgesamt 2 6er leisten und eine 8er master slave, dazu noch diverse andere für die rears und subs^^
richtig gut kriegt man das nicht gelöst, nur gut versteckt
und soilworker hat mal wieder seinen rechtschreibfimmel, deswegen hat er sich auch einmal schon gelöscht, einfach gekonnt ignorieren, ist so ein ganz netter
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Stromverkabelung
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 13:52
von Soilworker
zeichensetzungzumindestderversuchistaucheineformderhöflichkeitgeradeineinemforumaberdamitscheintesbeieinigenehnichtweitherzusein
Re: Stromverkabelung
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 13:52
von sele
Wenn man nur zwei Dosen hinter dem Rack hat, wird man um Kabelsalat und Steckdosenleisten nicht herum kommen.
Ich nutze Leisten von APC (2 x 6) - noch reichen sie aus... Wenn es zu eng wird, habe ich rechts und links noch Doppeldosen in der Wand, vorsorglich für Aktive (derzeit nur Lampe
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
).
Im Consumerbereich ist auch die Marke Brennenstuhl recht verbreitet, wenn es besser als 08/15 Baumarkt sein soll.
Caine war schneller.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Stromverkabelung
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 14:03
von caine2011
@soilworker: ich konnte auch den beitrag von dir super lesen, wenn du damit probleme hast, gegen leichte formen der legasthenie kann man super abhilfe schaffen
@sele: guter hinweis mit brennenstuhl, die marke setze ich auch überall ein, die erste steckerleiste hat bei mir nen überspannungsschutz, denn falls da mal was ist, deckt meine hausrat nie und nimmer den ganzen schaden ab^^
also: steckerleisten hinters rack legen und dann nie wieder drum kümmern
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Stromverkabelung
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 14:15
von Soilworker
jalesenkannichdasauchaberdasistnichtderpunktdenscheinstdujaoffensichtlichnichtkapiertzuhaben
Re: Stromverkabelung
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 14:21
von root2
Habe auch alles an 2 Wandsteckdosen, davon eine mit ner 6-er Brennenstuhl Steckdosenleiste dran.
Hab aber nicht so viele Geräte angeschlossen (AVR, BD-Player, HTPC, RasPi, Externe HDD, Switch, TV). Das Ganze liegt sauber verstaut in einem geschlossenen Schrank (bis auf den AVR).
Re: Stromverkabelung
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 18:26
von AZimmer
Ich habs auch versucht. Hab meine 2,50€ Leisten gegen ne größere Brennenstuhl (Nein kein besserer Sound) getauscht. Wollte
ich einfach
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Am Anfang klappt's ja noch mit dem sauber, aber irgendwann ist einfach wieder vorbei. Stromkabel, Cinch,
Hdmi und wer weiß was. Dann kommen auch noch die Netzwerkkabel dazu (fast jedes Gerät; AVR; Netzwerkstreamer; SAT) und
spätestens dann war es vorbei... ahhhh...
Habs jetzt versucht so gut wie möglich zu verstauen. Man sieht von vorne nichts. Links und Rechts vom Sideboard geht ja
kaum was raus.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Und die Kabel die links rauslaufen (TV; SAT; Netzwerkkabel zum Sideboard) habe ich in diesem
Schlauch versteckt.
https://www.amazon.de/gp/product/B01F2X ... UTF8&psc=1
Von der Couch sieht man es auf meinem Laminat net... Aber die 100% Lösung habe ich noch net gefunden.