Seite 1 von 2
Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing / DIRAC Live
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 17:49
von multit
Klingt lecker...
http://www.avsforum.com/emotiva-to-debu ... -ces-2017/
16 Kanäle, Dolby Atmos, DTS:X, Dirac Live ... endlich erschließt man den gehobenen Consumerbereich (5k $) in der Welt > 11 Kanäle!
Re: Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing / DIRAC L
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 18:27
von nuChristian
Ist halt die Frage, warum man sich bei dem Preis, für ein Gerät aus Übersee entscheiden soll, wo doch Onkyo,Marantz, Yamaha und sogar Arcam (zwar "nur" als AVR) hier einfach erhältlich ist.
Ich denke der Vorteil von EMO war doch imho der verhältnissmäßig geringe Preis oder sehe ich das falsch?
Re: Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing / DIRAC L
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 20:34
von Weyoun
6 Decken-LS verstehe ich, aber drei LFE-KANÄLE
Zwei oder vier sind ja vorstellbar, aber warum zur Hölle derer drei

Re: Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing / DIRAC L
Verfasst: Mi 28. Dez 2016, 22:54
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben:6 Decken-LS verstehe ich, aber drei LFE-KANÄLE
Zwei oder vier sind ja vorstellbar, aber warum zur Hölle derer drei

Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern.
Aber meine Theorien:
- Weil es "heraussticht", da es eben nicht alltäglich ist
- Weil die Entwickler bei der Planung betrunken waren
nuChristian hat geschrieben:multit hat geschrieben:
Ist halt die Frage, warum man sich bei dem Preis, für ein Gerät aus Übersee entscheiden soll, wo doch Onkyo,Marantz, Yamaha und sogar Arcam (zwar "nur" als AVR) hier einfach erhältlich ist.
Solche Gerätschaften sind doch i.d.R. eh nur für gut betuchte Kundschaft gemacht. Und denen ist das wohl egal ob sie unterm Strich noch ein paar Euro mehr dafür bezahlen.
Re: Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing / DIRAC L
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 00:18
von StefanB
Ich kann mir weder 2,3 oder 4 diskrete LFE vorstellen.
Stefan
Re: Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing / DIRAC L
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 00:19
von multit
nuChristian hat geschrieben:Ist halt die Frage, warum man sich bei dem Preis, für ein Gerät aus Übersee entscheiden soll, wo doch Onkyo,Marantz, Yamaha und sogar Arcam (zwar "nur" als AVR) hier einfach erhältlich ist. Ich denke der Vorteil von EMO war doch imho der verhältnissmäßig geringe Preis oder sehe ich das falsch?
Ich bin bislang nicht vom Emo-Virus angesteckt worden, weil mir zu wenig fürs Geld geboten wurde. Derzeit erhältlich ist meine Yamaha-Vorstufe mit das Beste, was man im normalen Bereich bekommen kann. Aber ob Yamaha, Onkyo, Denon+Marantz... alle sind bei 11 Kanälen stehengeblieben. Will man heute 16 Kanäle, muss man den Gegenwert eines gehobenen Kleinwagens (>20T€) für Trinnov & Co. ausgeben. Emotiva bringt das ggf. bald für 6 T€, also wird es interessant.
Re: Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing / DIRAC L
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 06:47
von nuChristian
multit hat geschrieben:nuChristian hat geschrieben:Ist halt die Frage, warum man sich bei dem Preis, für ein Gerät aus Übersee entscheiden soll, wo doch Onkyo,Marantz, Yamaha und sogar Arcam (zwar "nur" als AVR) hier einfach erhältlich ist. Ich denke der Vorteil von EMO war doch imho der verhältnissmäßig geringe Preis oder sehe ich das falsch?
Ich bin bislang nicht vom Emo-Virus angesteckt worden, weil mir zu wenig fürs Geld geboten wurde. Derzeit erhältlich ist meine Yamaha-Vorstufe mit das Beste, was man im normalen Bereich bekommen kann. Aber ob Yamaha, Onkyo, Denon+Marantz... alle sind bei 11 Kanälen stehengeblieben. Will man heute 16 Kanäle, muss man den Gegenwert eines gehobenen Kleinwagens (>20T€) für Trinnov & Co. ausgeben. Emotiva bringt das ggf. bald für 6 T€, also wird es interessant.
Jetzt wo du es schreibst!
Hättest Du denn vor dein Setup nochmals aufzustocken?

Re: Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing / DIRAC L
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 10:17
von multit
Ja, evtl. würde ich die vorderen und hinteren Höhenlautsprecher auf die Linie der Fronts und Backs ziehen und dafür direkt in die Mitte noch mal 2 5'er bzw. 50'er.
Damit ist dann unten wie oben die Verteilung homogener. Bei den Subs weiß ich nicht, ob es was bringen würde, die einzeln anzusteuern - im Moment laufen die 2 im Verbund an einem Antimode. Ich habe zwar am Hörplatz eine kleine Senke, die schlecht aufzufüllen geht, ob ich deshlab aber noch einen 3. Sub anschaffen würde, weiß ich auch nicht.
Re: Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing / DIRAC L
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 13:27
von multit
Das denke ich auch... die 16 Kanäle sind derzeit das Maximum, was chiptechnisch bezahlbar zu machen ist.
Unten sind 7 Pflicht, oben gehen jeweils 2, 4 oder 6 und dann bleiben bei 6 eben nur 3 für den LFE übrig.
Wobei es ja auch derzeit keine Quellen gibt, die mehr als einen LFE ansteuern würden. Ist halt eher für Arrays und Filler.
Re: Emotiva AV-Vorstufe RMC-1 mit 7.3.6 processing / DIRAC L
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 13:45
von StefanB
Für ein Array brauchts ein ( EIN ) diskretes Ausgangs-Signal.
Das kommt vorne unbearbeitet drauf, hinten verzögert und invertiert.
Stefan