Seite 1 von 2

Pioneer LX59 Bildprobleme

Verfasst: Do 29. Dez 2016, 15:22
von Fuerstltom
Hallo
Mein Pio macht leider beim Bild Probleme, die ich mit dem Onkyo nicht kannte:
Beim Weiterschalten der Satprogramme setzt ständig nach P.wechsel das Bild für einige Sekunden aus!
Ich vermute, das hat mit dem Upscaling zu tun, macht aber das Zappen zu einer langwierigen Angelegenheit
Ist das normal?

Re: Pioneer LX59 Bildprobleme

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 08:52
von König Ralf I
Hallo,

ob das normal ist kann ich dir nicht beantworten.
Aber leite das Bild einfach wie es ist durch den AVR durch und dein Problem dürfte der Vergangenheit angehören.
Hochpixeln kann die Quelle oder das Wiedergabegerät sicher viel besser.

Wenn du den SAT Receiver direkt mit dem Wiedergabegerät verbindest und zusätzlich eine reine Tonleitung für den Bedarfsfall zum AVR nutzt , kannst du auch schneller zappen.
Für Nachrichten & Co. muß es sicher nicht der Ton über die Anlage sein. :wink:
Wenn du natürlich nur den Beamer als Wiedergabegerät nutzen solltest , dürfte die erste Lösung besser sein.

Grüße
Ralf

Re: Pioneer LX59 Bildprobleme

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 09:24
von Fly
Schnelltaste "Video"
durchskippen bis "V Conv" - hier auf off.
spart dir 1 Sek beim umschalten

Wenn du deinen SAT fest auf 1080 Ausgabegröße umstellst, gehts nochmal schneller.

Re: Pioneer LX59 Bildprobleme

Verfasst: So 1. Jan 2017, 09:40
von Fuerstltom
So, Sat fix auf 720p, VidConv auf aus: jetzt ist es besser, aber ca. Nach 3-5x weiterzappen unterbricht er kurz das Hdmi Signal und das Bild ist für ca 20Sek weg (der Beamer hat leider sehr langen Hdmi Handshake)
Das war beim Onkyo definitiv nicht!
Ist das bei Euch auch oder ist mein Gerät defekt???

Re: Pioneer LX59 Bildprobleme

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 09:25
von Fly
Nein, das Verhalten deine Kette habe ich hier nicht.

ich hatte einen Fall , hier lag es an einem "ungünstigen Verhältnis Kabellänge / Investitionsumfang".

Falls du die Chance hast bei einem lokalen Händler eine entsprechen lange hochwertige Leitung (ja, die kann schon mal 100 bis EUR 200,- kosten) probieren.
HDMI ist offiziell nur bis 15m spezifiziert und es gibt leider viel Kabel die bereits bei 10m Probleme machen - was sich eben im Handshake bzw Verbindungsstabilität äußern kann.

Re: Pioneer LX59 Bildprobleme

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 10:01
von Fuerstltom
Hallo
Kabel sind sehr gut, habe ein 5m um 229,- , wenn das nicht passt...
Direkt am Sat funktionierts auch, nur nicht über AVR, also ist eindeutig er der schuldige!

Re: Pioneer LX59 Bildprobleme

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 10:07
von Fly
...Modellbezeichnungen + Seriennummern bereitlegen und dann würde ich mal bei pioneer anrufen.

Re: Pioneer LX59 Bildprobleme

Verfasst: So 12. Feb 2017, 13:47
von Fuerstltom
Update
Der Schuldige des Ausfalls beim Satzappen war der Technisat, auch ein anderer Technisat (S2) hatte das, mit Humax 4k Sat kein Aussetzer mehr, dafür mittlerweile über Pio gar kein Bild mehr!
Das App behauptet immer " kein Signal", egal was ich wo anschließe, egal ob VideoConv an oder aus...
Ich denke, dass das Hdmi Board im Eingangsbereich hinüber ist, kenne ich vom Onkyo 818 leider zur Genüge!

Momentan gehe ich per optischem Leiter in den Audiolab MDac und schaue alles in Stereo.
Klingt auch sehr gut, ich bin am überlegen, ob ich mir das AVR Zeugs in Zukunft nicht spare...

Re: Pioneer LX59 Bildprobleme

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 14:20
von Logan68
Gruesse,
schonmal ein anderes HDMI Kabel probiert, gerne auch ein billiges?

Bei mir dauert das Umschalten zwischen verschiedenen Quellen gerne mal 5 Sekunden. Programmwechsel sind reibungslos.

Hast Du das Bildproblem auch mit einem anderen Zuspieler, sofern vorhanden?

Re: Pioneer LX59 Bildprobleme

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 16:17
von Fuerstltom
Ja, aber er hat laut App egal mit welchem Zuspieler gar keinen SignalEINgang beim Bild!
Also kann auch nichts rauskommen