ich hatte einige Zeit Probleme mit dem Sub Ausgang meines Denon 2313 und hatte meinen AW-7 an die Front-Ausgänge und die Nuwave 3 an den AW-7 gehangen. War auch eigentlich OK für mich - die Nuwave hatten immer ein solides Fundament. Nun kommt der Denon diese Woche aus der Reparatur zurück. Da ich schon länger mit dem Gedanken spiele, einen fetteren Sub fürs Kino anzuschaffen (28qm Raum), hier meine Frage:
Macht es Sinn, die bestehende Verkabelung Denon/AW-7/Nuwave zu lassen und einen AW-1000 als zusätzlichen Sub and den Subausgang des Denon zu hängen? Ich würde den AW-7 dann per Schieber Richtung auf 30hz stellen und den AW-1000 auf 20hz. Damit könnte ich am Receiver anders trennen und dem AW-1000 nur noch die richtig üblen Bässe überlassen (Trennung bei 40hz oder so).
Evtl. habe ich da auch wieder nen Knoten im Kopf

Danke
Daniel