Seite 1 von 1

AW7 mit AW1000/1100 ersetzen oder zusätzlich?

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 11:46
von homolka
Mahlzeit Nubertler,

ich hatte einige Zeit Probleme mit dem Sub Ausgang meines Denon 2313 und hatte meinen AW-7 an die Front-Ausgänge und die Nuwave 3 an den AW-7 gehangen. War auch eigentlich OK für mich - die Nuwave hatten immer ein solides Fundament. Nun kommt der Denon diese Woche aus der Reparatur zurück. Da ich schon länger mit dem Gedanken spiele, einen fetteren Sub fürs Kino anzuschaffen (28qm Raum), hier meine Frage:

Macht es Sinn, die bestehende Verkabelung Denon/AW-7/Nuwave zu lassen und einen AW-1000 als zusätzlichen Sub and den Subausgang des Denon zu hängen? Ich würde den AW-7 dann per Schieber Richtung auf 30hz stellen und den AW-1000 auf 20hz. Damit könnte ich am Receiver anders trennen und dem AW-1000 nur noch die richtig üblen Bässe überlassen (Trennung bei 40hz oder so).

Evtl. habe ich da auch wieder nen Knoten im Kopf :-)

Danke

Daniel

Re: AW7 mit AW1000/1100 ersetzen oder zusätzlich?

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 23:36
von homolka
Der Denon ist zurück und das Problem mit dem Ausschalten behoben. Leider immer noch keine Ausgabe über die Sub Buchsen. Der AW-7 brummt zwar bei Kontakt mit der Erde, aber sonst ist nix. Also nur noch als Erweiterung zu den Nuwaves zu sehen über High In/Out. Was kriegt man für sowas noch?

Hat evtl doch noch einer einen Kommentar zu meiner ursprünglichen Frage, ob die Kombi AW7 an den Nuwave plus AW 1100 für Kino einen Sinn ergibt?

Re: AW7 mit AW1000/1100 ersetzen oder zusätzlich?

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 17:34
von Master J
Hast Du am Denon eingestellt, dass (wieder) ein Sub am Sub-Ausgang hängt...?
homolka hat geschrieben:Macht es Sinn, die bestehende Verkabelung Denon/AW-7/Nuwave zu lassen und einen AW-1000 als zusätzlichen Sub and den Subausgang des Denon zu hängen?
Du baust Dir damit eine "Standbox" aus nuWave 3 und AW-7.
Wenn Du das so gut ein-/aufgestellt kriegst, wie eine echte Standbox, kann ein anderer AW für den LFE eingesetzt werden.

Gruss
Jochen

Re: AW7 mit AW1000/1100 ersetzen oder zusätzlich?

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 16:42
von homolka
Ja, das mit der 'Standbox' hatte ich mir so gedacht wegen WAF Faktor. Echte Standboxen sind nicht so gewünscht :?

Ich habe den AW-7 mittlerweile wieder am Sub Ausgang laufen. Das Kabel hatte wohl einen Wackler. Dadurch das es das mal tat, mal nicht, hab ich einfach nicht die Nase dran gekriegt. Hab jetzt ein kurzes Kabel ohne Spielraum dran (das funzt) und gerade bei Nubert das Sub8 bestellt, das im Abverkauf kaum noch mehr als ein günstiges kostet.

Hab also den Sub auch wieder neu eingemessen :)

Jetzt habe ich zwar keinen Druck mehr, was eine Neuanschaffung angeht. Aber evtl wird es auf was Zusätzliches hinauslaufen, das nur die ganz tiefen Sachen abbildet.

Re: AW7 mit AW1000/1100 ersetzen oder zusätzlich?

Verfasst: So 22. Jan 2017, 16:18
von homolka
Von wegen. Mal läuft er, mal läuft er nicht. Bin jetzt wieder beim Anschluss über die Lautsprecherklemmen. Aber danke :roll:

Re: AW7 mit AW1000/1100 ersetzen oder zusätzlich?

Verfasst: Do 30. Nov 2017, 18:12
von homolka
Nur nochmal ein Update: Nach Umstieg auf einen neuen AVR läuft der Sub wieder ohne Probleme am LFE Eingang (Chinch)