Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Probleme mit An- und Abschaltautomatik A-200

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
nubört
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 09:52

Probleme mit An- und Abschaltautomatik A-200

Beitrag von nubört »

Hallo,

wie im Titel schon erwähnt gehen meine Böxchen nicht automatisch an bzw. aus. In den Einstellungen ist es aktiviert.

Verbunden sind sie per Toslink an einen Sony Android TV. Kann es sein das darüber ein stetiges Signal liegt, weil der TV Software verschuldet nie wirklich aus ist?!

Jemand Erfahrungen damit?
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Probleme mit An- und Abschaltautomatik A-200

Beitrag von joe.i.m »

Dieser Effekt tritt bei einigen Zuspielern auf, das immer ein Signal anliegt und die nuPros dadurch nicht abschalten. Es ist also möglich das es daran liegt.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
nubört
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 09:52

Re: Probleme mit An- und Abschaltautomatik A-200

Beitrag von nubört »

Wie sieht es beim analogen Anschluss aus?!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Probleme mit An- und Abschaltautomatik A-200

Beitrag von Weyoun »

Ob am optischen Toslink-Anschluss ein "Dauersignal anliegt" lässt sich herausfinden: einfach das Kabel am TV abziehen und in die Buchse reinschauen. Leuchtet sie rot, liegt ein Signal an. Was auch wichtig ist: Damit die nuPro aufwacht, muss sie zuvor auch eingeschlafen sein (aus dem "normalen" Aus-Zustand wacht sie sonst nicht auf). Das Aufwachen funktioniert zudem nur an der Eingangsquelle, bei der die nuPro zuvor eingeschlafen ist.
nubört
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 09:52

Re: Probleme mit An- und Abschaltautomatik A-200

Beitrag von nubört »

Was ist bei dir der normale Aus-Zustand? Ich hatte die Nubis zuletzt, weil sie ja nicht von alleine ausgingen per FB ausgeschaltet, daraufhin war dann der nuPro Schriftzug auf beiden Boxen zu erkennen.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Probleme mit An- und Abschaltautomatik A-200

Beitrag von Weyoun »

In dem von dir geschilderten Szenario (Ausschalten per Fernbedienung ohne zuvoriges automatisches Ausschalten durch die "Auto-ON/Off-Erkennung") kann die Box sich auch nicht automatisch einschalten. Die "State-Machine" ist halt so programmiert, dass erst eine automatische Ausschaltung erfolgen muss, damit die automatische Einschaltung selbigen Eingangs funktioniert.

Ich hoffe, jetzt bist du nicht komplett verwirrt. :wink:
nubört
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 09:52

Re: Probleme mit An- und Abschaltautomatik A-200

Beitrag von nubört »

Und woran erkenne ich dann ob die Boxen sich automatisch abgeschaltet haben?! Der Standby-Schriftzug muss also so oder so erscheinen egal ob manuell oder automatisch?!

Wenn ja hat es nicht geklappt. Das Display bleibt in meinem Falle schwarz d.h. sie sind noch aktiv.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Probleme mit An- und Abschaltautomatik A-200

Beitrag von Weyoun »

Ich verstehe die Frage nicht.

Im Stand-by ist das Display DEUTLICH dunkler und es steht "nuPro" bei beiden Boxen (genauso wie im AUS-Zustand nach dem Auschalten per Fernbedienung).
Im "An-Zustand" (Auto-OFF funktioniert nicht) bleibt das Display deutlich heller und auf der linken Box steht im Display das aktuelle Volumen, z.B. "VOL 33".

So kann man doch recht gut erkennen, ob Auto-Off funktioniert oder die Boxen anbleiben.

PS: Das gilt natürlich nur, wenn das Display per Menü dauerhaft eingeschaltet ist.
Antworten