Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha BD-S 677 Dolby Atmos fähig?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Yamaha BD-S 677 Dolby Atmos fähig?

Beitrag von Chris 1990 »

Hallo zudammen,
Da mir der RX-A 810 durch ein kleines malheur abgeraucht ist, kann ich nun den potenteren RX-A 1060 mein eigen nennen.
Leider kann dieser moderne Avr auch Dolby Atmos wiedergeben, und der kleine Geist sagt mir seit einer Woche das ich aufrüsten muss .
Mein frage: Ist mein vorhandener Yamaha BD-S 677 Dolby Atmos fähig ?
Schaue seit Tagen im Netz , hier bei der Suchfunktion bekomme ich auch keine Antwort .
Danke im Voraus für klärende antworten .

LG Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Yamaha BD-S 677 Dolby Atmos fähig?

Beitrag von caine2011 »

Dolby atmos ist in der true hd tonsurier eingebettet, das heißt, dass wenn du den Player via HDMI mit dem avr verbunden hast, so bekommt der die tonspur 1:1 übertragen und der avr holt sich aus den Metadaten die atmos Informationen

Ergo kann jeder Blu ray player atmos, die Frage ist immer nur, ob die gegenstelle, der avr, mit den Daten etwas anfangen kann :wink:

Du kannst das auch ganz einfach testen, atmos Blu ray rein und dann sollte der avr (zumindest im straight Mode) auch im Geräte Display Dolby atmos ausgeben werden
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Yamaha BD-S 677 Dolby Atmos fähig?

Beitrag von Chris 1990 »

So einfach ist es also wenn man Ahnung hat , Danke für die tolle Erklärung , jetzt kann ich wohl beruhigt erweitern .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Antworten