Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 313 und Yamaha Verstärker vs. nuPro 100

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Guillotine

NuBox 313 und Yamaha Verstärker vs. nuPro 100

Beitrag von Guillotine »

Hallo liebe Forenmitglieder,

Ich bin stolzer Besitzer der Nubert A 100 die ich auf meinen Schreibtisch betreibe und was gibt es zu diesen Boxen noch zu sagen außer das sie aus meiner subjektiven Sicht die besten PC Boxen sind die ich je gehört habe. Zwischendurch habe ich auch mal die A200 getestet aber da die A100 im direkten vergleich präziser klingen bin ich doch bei den Kleinen geblieben.

Wenn man den Sound ( besonders die Detaildarstellung und den Tiefgang) dieser Boxen gewöhnt ist klingen andere Produkte die man besitzt plötzlich etwas mager.
In meiner Küche z.b steht eine Yamaha Pianocraft 410 Anlage mit einer DIN-Ausgangsleistung von 2 x 60W ((4Ohm, 1kHz, 0,7%THD). Der Klang der mitgelieferten Yamaha NX 800 Boxen kommt nicht mal annäherend an die nuPro 100 ran.

Meine Frage ist nun ob erstens der Yamaha Verstärker ausreicht um die nuBox 313 damit zu betreiben und kann jemand sagen ob sie klanglich gerade im Bassbereich an die nuPro 100 rankommen?


Vielen dank für die Hilfe

Tobi
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuBox 313 und Yamaha Verstärker vs. nuPro 100

Beitrag von Mysterion »

Eine Ortsentzerrung wäre deutlich sinnvoller, um gerade den Bass raumneutral zu hören. Nur dann kannst Du überhaupt hören, wie die Boxen tatsächlich klingen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: NuBox 313 und Yamaha Verstärker vs. nuPro 100

Beitrag von Nubigeschwader »

... stimmt :oops:
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: NuBox 313 und Yamaha Verstärker vs. nuPro 100

Beitrag von Rank »

Guillotine hat geschrieben:...
Meine Frage ist nun ob erstens der Yamaha Verstärker ausreicht um die nuBox 313 damit zu betreiben ...
Ja, er reicht aus für die nuBox 313 (solange Du keine extremen Pegel erwartest).

Guillotine hat geschrieben:...
... und kann jemand sagen ob sie klanglich gerade im Bassbereich an die nuPro 100 rankommen?
Nein, die nuBox 313 werden im Bass sicherlich nicht mit den aktiven nuPro mithalten können.
Erst wenn man den nuBox 313 noch zusätzlich ein ATM spendiert, sowie auch eine vergleichbare Verstärkerleistung wie in der nuPro verbaut, wird man evtl. fast rankommen.


Gruss Rank
Guillotine

Re: NuBox 313 und Yamaha Verstärker vs. nuPro 100

Beitrag von Guillotine »

Danke für deine Antwort. Das mit dem ATM Modul habe ich mir scdhon fast gedacht aber wie gesagt es soll "nur" in der Küche sein und aus der möchte ich kein Techniklager machen:) Eine andere Alternative gibrt es wohl nicht?

Und kannst du mir das mit der Verstärkerleistung nochmal erklären? heißt das der Souhnd der Boxen verbessertt sich wenn ich einen Verstärker mit höhrerer Wattzahl anschließen würde?
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: NuBox 313 und Yamaha Verstärker vs. nuPro 100

Beitrag von Rank »

Guillotine hat geschrieben:...
Und kannst du mir das mit der Verstärkerleistung nochmal erklären? heißt das der Souhnd der Boxen verbessertt sich wenn ich einen Verstärker mit höhrerer Wattzahl anschließen würde?

Vereinfacht ausgedrückt:
Normalerweise spielt es keine große Rolle, ob Du die nuBox 313 z.B. mit einem 40 Watt oder 80 Watt Verstärker betreibst. Aber spätestens wenn das ATM die Tiefbassfähigkeiten erweitern soll spielt es unter Umständen doch eine Rolle, denn durch die Basserweiterung vom ATM steigen die Anforderungen an die Verstärkerleistung.

In den nuPro ist die Funktionsweise vom ATM bereits in digitaler Form integriert und die Verstärkerleistung ist bei den nuPro auch vergleichsweise großzügig bemessen (immerhin wird bei den nuPro A-100 jedem Chassis 60 Watt bereitgestellt).

Wenn nun die nuBox 313 mit ATM z.B. an einem relativ kleinen Verstärker angeschlossen werden, dann könnte der kleine Verstärker evtl. etwas früher an seine Grenzen kommen als es bei den nuPro der Fall ist.


Gruss Rank
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuBox 313 und Yamaha Verstärker vs. nuPro 100

Beitrag von joe.i.m »

Die Einsatzmöglichkeit eines ATM moduls erscheint mir an der der Yamaha E410 doch recht beschränkt. Außer der Möglichkeit zwischen CD Player und Receiver.
Sprich es wirkt nur beim CD Hören.
Ob wie oben erwähnt die Leistung ausreichend ist, ist schwer vorauszusagen, da wir schlecht einschätzen können, wie laut Du hörst. Sollte Der Lautstärkeregler auch schon mal Richtung oberer Anschlag zu stehen kommen, würde ich das mit dem ATM nicht in Erwägung ziehen.
Die andere Frage ist natürlich ob sich die nuBox 313 trotzdem besser anhört. Da Yamaha hier sehr undefinierte Angaben zum Frequenzbereich macht, ist das von der Papierform her schlecht vorauszusagen. Unter Umständen werden die bei Yamaha angegebenen 55 Hz erst bei -10 dB erreicht und wenn dann noch ein recht flacher Abfall der Frequenz vorliegt, könnte es dazu führen, das die nuBox hierbei besser abschneidet. Das wirst Du allerdings nur feststellen können, wenn Du die Boxen bestellst und es ausprobierst.
Allerdings kann ich mir in einer Durchschnittlichen Küche nicht unbedingt ein Wunder an Klangmöglichkeit vorstellen. Aber das soll natürlich jeder selbst entscheiden, was ihm das alles wert ist.
Sprich Fazit:
Bestellen, testen , für gut befinden. Oder eben nicht und zurückgeben. Natürlich dabei so mit umgehen, das sen nuBoxen nichts passiert.
An die A100 wird die nuBox aber in jedem Fall nicht ganz heranreichen ohne ATM Modul.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: NuBox 313 und Yamaha Verstärker vs. nuPro 100

Beitrag von Weyoun »

Guillotine hat geschrieben:Danke für deine Antwort. Das mit dem ATM Modul habe ich mir scdhon fast gedacht aber wie gesagt es soll "nur" in der Küche sein und aus der möchte ich kein Techniklager machen:) Eine andere Alternative gibrt es wohl nicht?
Für den Küchen-Sound würde ich auch kein ATM verbauen. :wink:
Hier würde ich einfach kaufmännisch vorgehen. Was ist am günstigsten: kleiner Verstärker plus zwei nuBox 313 oder zwei nuPro A100?
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: NuBox 313 und Yamaha Verstärker vs. nuPro 100

Beitrag von Bruno »

....wenns nur für die Küche als Hintergrundbeschallung dienen soll dann reich auch eine nuPro 100 :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: NuBox 313 und Yamaha Verstärker vs. nuPro 100

Beitrag von Weyoun »

Wenn man unter "Channel" dann "Mono" einstellt (zuvor muss als Betriebsart "Single" gewahlt sein), durchaus vorstellbar und für die Küche ggf. ausreichend.
Antworten