erstmal vorweg, meine Stereoanlage sieht folgendermaßen aus: nuline284 vorne, nuline34 hinten, sub fremdfabrikat, onkyo tx-sr608 und yamaha bluray-player bd-s681.
Ich habe folgendes " Problem" :
gestern wollte der Onkyo keine Signale mehr weiterleiten, kein Tonsignal vom Player, kein Bild zum Fernseher,
kein Onscreen-Display vom Verstärker selbst, nix mehr.
OK, Verstärker hin, ist ja auch schon älter, nicht zu ändern.
Ich habe mir, nach etwas Überzeugungsarbeit für die beste Ehefrau von allen,
daraufhin den Denon avr-x3300w geordert, da liebäugel ich schon länger mit

Soweit, so gut, aber nachdem der Onkyo etwa eine Stunde vom netz getrennt war, habe ich spasseshalber die Stecker wieder eingestöpselt, und siehe da :
alles geht wieder!!
Jetzt habe ich zwei fragen:
hat jemand ne Ahnung, was das gewesen sein könnte?
Und zweitens, wie eklatant ist denn wohl der hör-Unterschied zwischen diesen beiden Verstärkern?
Die Wunschantwort zu erstens wäre : "kenn ich, das ist der Anfang vom Ende des Onkyo, der machts nicht mehr lange" oder so,
zu zweitens : "riesenunterschied, lohnt sich unbedingt".
aber ist das so?
gruß, Fabian