Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Probleme mit Bluesound node2

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Probleme mit Bluesound node2

Beitrag von Gios »

Hallo zusammen,

nun habe ich mir einen bluesound node 2 und eine Synology NAS zugelegt und installiert. Folgendes Problem habe ich nun aber mit meiner Musiksammlung: Ich habe 2 Alben in den Ordner "music" der NAS geschoben und sie den node 2 indexieren lassen. Das hat gut geklappt. Anschliessend habe ich den "Rest" meiner Sammlung per drag & drop (wie die ersten 2 Testalben) in den Ordner geschoben und auf "indexieren gedrückt. Es passierte nicht viel. Die Anzeige lief bis "500 Titel indexiert" aber kein einziger wurde indexiert. Da die Sammlung über 3500 Titel und mehr als 75 GB umfasst, habe ich erst mal wieder alles gelöscht und angefangen, immer nur 2 -3 Alben rüberzuziehen und indexieren zu lassen. Das klappt, bis mit einem Album 500 Titel überschritten werden. Den Import nimmt der node 2 nicht mehr in die Bibliothek auf. Was kann ich tun? Es kann doch nicht sein, dass man nicht mehr als 500 Titel haben darf, wenn man mit so einem Gerät abspielen möchte!

Gruss

Stefan
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Bluesound node2

Beitrag von Master J »

Limits hat wohl jedes System.
Bei Sonos wird immer wieder die Grenze von 65.000 Titeln bemängelt, dafür funktioniert es bis dorthin aber auch "garantiert". ;)

Nimm erstmal die potentielle Fehlerquelle raus: Das NAS.
Also USB-Festplatte direkt an den Node.

Wichtig ist auch noch, die Metadaten ordentlich gepflegt zu haben.
D.h. zumindest Titel und Interpret in den Tags zu haben:
http://www.mp3tag.de

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Re: Probleme mit Bluesound node2

Beitrag von Gios »

Hallo Jochen,

warum soll die/das/der (?) NAS eine Fehlerquelle sein? Ich wollte genau für diese Konstellation die synology und den player...

Die Alben sind alle sauber getaggt - im iTunes (Compi, iPad & iPhone werden auch alle Cover angezeigt. Das klappt mit dem node 2 leider nicht - aber auch mit den aus dem iTunes umgewandelten mp3 auf usb-stick im Auto nicht :-(

Gruss

Stefan
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Bluesound node2

Beitrag von Master J »

"The" NAS. ;)
Manchmal laufen da seltsame Medienserver drauf, die man für einen Test durch Direktanschluss per USB umgehen kann.

Du schreibst von Covern.
Fehlen nur die Bildchen oder spielt gar keine Musik?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Re: Probleme mit Bluesound node2

Beitrag von Gios »

die Titel, weniger als 500, die er indexiert hat, laufen auch. Bei manchen Alben werden halt die Cover angezeigt, bei manchen nicht. Das ist das kleinere Problem. Wenn ich jetzt noch mal einen Import mache, mit dem die Titel- (nicht Alben- oder Künstler-) Anzahl überschritten wird, zeigt er die titel nicht mehr in der bibliothek an, die er indexiert hat. Wenn ich den music-Ordner des NAS anschaue, ist alles ordnungsgemäss drin. Es sieht aus, als hätte der node 2 ein Titellimit von 500 - das kann doch nicht sein..., da muss doch irgendwo ein Häkchen gesetzt oder eine Einstellung geändert werden, nur wo?

Gruss

Stefan
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Bluesound node2

Beitrag von Master J »

Da bin ich ganz bei Dir, Stefan..
So ein Titellimit anhand der Anzahl kann nicht sein.

Kurz gesucht:
https://www.google.de/search?q=limit+bluesound

Hast Du vielleicht "Romane" in den Tags stehen (Lyrics) oder viele große Cover hinterlegt?
Die scheinen alle im Index zu landen und die Datenbank zu überfüllen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Viktor Novyy

Re: Probleme mit Bluesound node2

Beitrag von Viktor Novyy »

Um das Hauptproblem zu lösen, bitte mal nachschauen ob die aktuelle Software sowohl für die Node 2 als auch für die Bedienung (Windows, Mac, iOS, Android) geladen ist. Aktuell ist 2.10.2. Mit was bedienst du die Node?

Danach gehst du in die Einstellungen und machst einen "Rebuild Index" und keinen einfachen "Reindex Music Collection". Danach sollte die Indexierung sauber durchlaufen. Da wird mit der Holzhammermethode noch mal der komplette Index aufgebaut. Derzeit darf der Index über 200.000 Songs beinhalten, das ist viel Holz. Wichtig ist, dass du vor dem Rebuild alle Dateien schon im richtigen Synology Ordner hast.

Anschließend hast du überall dort fehlende Cover, wo die Bilddatei größer als 600kB ist oder schlicht kein Cover vorhanden ist. Leider muss man die Alben dann alle noch einmal neu taggen, viell. geht das auch über ein Script in einem Schwung.

Viel Erfolg!
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Re: Probleme mit Bluesound node2

Beitrag von Gios »

Ich glaube nicht, dass die Grösse der Dateien bzw. der Tags das Problem sein kann. Es sind überwiegend gerippte CDs, die ich in iTunes importiert habe. Mein Englisch reicht, um nicht zu verhungern oder zu verdursten, aber nicht um ganze Foren zu durchforsten.... Deshalb bin ich ja hier vorstellig geworden :D
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Gios
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Schweiz
Been thanked: 1 time

Re: Probleme mit Bluesound node2

Beitrag von Gios »

Hallo Bulle, ich schaue mal nach der SW. Bedient wird die Node überwiegend mit dem iPad, aber auch mal mit dem Mac. Danke für den Tipp. Ich gebe dann mal Bescheid ob es geklappt hat. Wenn ja, was mache ich, wenn ich mal ein Album nachlade? Wieder einen rebuild Index?

Gruss

Stefan
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20
Viktor Novyy

Re: Probleme mit Bluesound node2

Beitrag von Viktor Novyy »

Bei neuen Dateien machst Du nur den Reindex, nicht den Rebuild.

Die Cover dürfen nicht größer als 600 kb sein, guckst du --> hier

Mit dem Mac kannst du mit "Tune Instructor" die Bilder verkleinern, so habe ich es auch gemacht.
Antworten