Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert AW75 Klackgeräusche

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Cosmosis77
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Mär 2017, 10:17

Nubert AW75 Klackgeräusche

Beitrag von Cosmosis77 »

Hallo liebe Nubert Community,

ich bin seit fast 10 Jahren zufriedender Besitzer eines AW 75 Subwoofers.

Seit neuestem klackt der Subwoofer merklich im Betrieb. :cry: Ich habe eine Analyse gestartet um die Ursache zu finden.
Leider ohne richtigen Erfolg.

Wenn ich im Standby, oder auch wenn der Sub eingeschaltet ist, die Membrane mit der Hand eindrücke, kann ich diesen "Klack" reproduzieren.
Wenn ich allerdings den Sub komplett vom Stromnetz nehme und die Membrane wieder mit der Hand bewege, dann ist der "Klack" verschwunden.

Was mit auch noch aufgefallen ist: Wenn ich den Sub wieder ans Stromnetz nehme (egal ob Standby oder aktiv), wird die Membrane sofort um mehere Millimeter nach innen gefahren/gedrückt und verweilt dann auch so.

Hat hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. kennt die Lösung des Problems? Könnte hier ein evtl. fehlerhaftes Relais, oder die Endstufe nen knacks haben? Ich vermute stark, dass es sich um ein elektrotechnisches Problem handelt? Die Membran schwingt frei im ausgeschalteten Zustand.

Ich möchte im 1sten Step möglichst einen Versand an Nubert umgehen.

Vielen lieben Dank für eure Mithilfe!!!! :dance:

MFG,

Peter
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Nubert AW75 Klackgeräusche

Beitrag von mcBrandy »

Hi Peter und Willkommen im Forum,

schwierig das heraus zu finden. Ich würde in deinem Fall mal die Hotline bemühen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Cosmosis77
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Mär 2017, 10:17

Re: Nubert AW75 Klackgeräusche

Beitrag von Cosmosis77 »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Peter und Willkommen im Forum,

schwierig das heraus zu finden. Ich würde in deinem Fall mal die Hotline bemühen.

Gruß
Christian
Danke fürs willkommen-heißen! :D

Mit Nubert habe ich schon telefoniert. Per Fernalayse wirds schwer, ich soll den Sub einschicken.
Ich wollte jedoch erstmal selber schaun, ob ich was ausrichten kann.
Denn ca. 250 EUR Reparaturpauschale sind einerseits fair, andererseits bin ich mir nicht sicher
ob dies mir der Sub noch wert ist.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Nubert AW75 Klackgeräusche

Beitrag von mcBrandy »

Klackgeräusche sind eigentlich nie gut.
Es hört sich so an, dass am Magneten was anschlägt, weil das Relais ist ja nur zum ein und ausschalten da und wenn es auch klackt, wenn du die Membran reindrückst, dann ist irgendwas mit dem Chassis kaputt. Nur so meine Vermutung
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: Nubert AW75 Klackgeräusche

Beitrag von stan libuda »

Da die Membrane nach innen gezogen wird, liegt vermutlich eine kleine negative Gleichspannung am LS an.Diese ist aber noch klein genug,das die Schutzschaltung nicht anspricht.
Das bedeutet Endstufe(leicht) defekt.

Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Cosmosis77
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Mär 2017, 10:17

Re: Nubert AW75 Klackgeräusche

Beitrag von Cosmosis77 »

Hallo Dirk!

Vielen Dank für Deine Mithilfe! Deine Vermutung klingt plausibel.
Müsste hier die komplette Endstufe getauscht ersetzt werden?
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: Nubert AW75 Klackgeräusche

Beitrag von stan libuda »

Hallo Cosmosis,
eine Reparatur ist sicherlich möglich, und die E-teile kosten nicht die Welt, aber der Zeitaufwand ist recht hoch und somit teuer.
Ein Endstufentausch ist auch nicht billig, aber dafür ist es neu und in ca 1 Stunde getauscht.
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Antworten