Seite 1 von 2

Aw993 Metallgitter

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 09:17
von MaR1o
Guten Tag zusammen.

Wollte für meinen aw993 ein MetallGitter zum schutz der membran anfertigen lassen, da mein stoffrahmen als Katzenkratzbaum missbraucht wird.. Hat jemand damit Erfahrungen oder Tipps wohin ich damit gehen kann? Gruß

Re: Aw993 Metallgitter

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 16:10
von Chris 1990
Zum Tierarzt :twisted:

Wenn man handwerklich begabt ist könnte man es selber machen , gab glaube ich schon diverse Diskussionen darüber , oft Aus Optischen Gründen , aber wenn es um Katzen geht ist es ja wirklich Notwendig . Vielleicht kennst du einen Schlosser der ein Gitter dafür anfertigen kann .

Re: Aw993 Metallgitter

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 17:00
von Master J
Chris 1990 hat geschrieben:Zum Tierarzt :twisted:
Verhaltenstherapie für Katzen?
Träum weiter. :lol:

Klick:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/sear ... box+gitter

Oder gleich diLu fragen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10#p905495

Und noch was:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p905582

Gruss
Jochen

Re: Aw993 Metallgitter

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 17:40
von Weyoun
Chris 1990 hat geschrieben:Zum Tierarzt :twisted:
Der Tierarzt kostet Geld, der Asia-Koch von nebenan bietet noch etwas Geld. Man muss das wirtschaftlich betrachten... :twisted:

Re: Aw993 Metallgitter

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 22:09
von Chris 1990
Ich wollte mit der humorvollen Andeutung jedem seine Phantasie freien Lauf lassen , ich hätte die blenden selbst gebaut, weil ich die Möglichkeiten habe, hab auch die Suchfunktion genutzt um etwas sinnvolles beizutragen aber anscheinend kann ich damit nicht umgehen . Es wundert mich jedoch das die Katze keine Angst vor dem Monster hat wenn es mal los brüllt ?! Habe selber keine Haustiere aber das ist ja oft ein Thema hier . Hab sogar die Gitter von den Hochtöner meiner NuBox 481 abgenommen ( ja die kleinen runden Dinger sind magnetisch aufgesetzt ) weil sie bei bestimmten Frequenzen ( Orgel , Klavier ...) ,,Klirren ,,
Nein ich habe noch keine Kinder .

Re: Aw993 Metallgitter

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 22:30
von Kardamon
Ist diese Idee vernünftig machbar?:
Streckmetallnetz auf Maß zuschneiden lassen.
nuBox Frontabdeckung vom Textil befreien.
Streckmetallnetz in nackten Frontrahmen einsetzen und verkleben
Frontrahmen lackieren oder anderswie verkleiden (eloxiertes Alu-L-Profil rundum)

Letztlich halte ich eine nuLine für die billigere Lösung als nuBox DIY Gitter - ausgenommen man hat eine Werkstätte zur Verfügung.

Re: Aw993 Metallgitter

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 22:51
von Chris 1990
Wenn du mich fragst?: Nein .

Entweder ist das Metallgitter so luftig das es den klang kaum beeinflusst und man dadurch den originalrahmen der NuBox Blende sieht , oder aber es ist eben zu Luft / schalldicht was dann auch klappern des Gitters verursacht .

Ich habe das Glück eine Komplett ausgestattete Schreinerwerkstatt zuhause, und eine Kunststoffschlosserei/ Metallbearbeitung Werkstatt mit CNC Portalfräse zu Verfügung zu haben . Die meisten haben das leider nicht .

Re: Aw993 Metallgitter

Verfasst: Di 16. Mai 2017, 10:23
von polonius_HSK
Gitter nuVero AW17 - 373x531mm - passt auf nuBox AW993 (Anzeige ist verdeckt - unten bleibt ein kleiner Bereich offen)
Hat vielleicht jemand ein Foto vom 993 mit dem NuVero-Gitter davor?

Re: Aw993 Metallgitter

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 16:08
von eibsn
Würde mich auch interessieren, hat das mit dem Gitter am AW-993 schon jemand ausprobiert?

Re: Aw993 Metallgitter

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 09:25
von Fly
AW-17 Gitter geht mit Eigeninitiative:
993gitteraw17.jpg
993gitteraw172.jpg
Es sind neue Bohrungen für die Gitteraufnahmebuchsen zu setzen, die im AW 993 eingelassenen Stoffblenden-Aufnahmen sind nicht verwendbar.
Buchsen sind bei Gitterbestellung erhältlich.
Zeitaufwand für den Umbau: 15 Minuten (Mit Entfernen der Stoffblendenaufnahmen (<- Tipp: Korkenzieher!) und Verspachteln der Öffnungen deutlich länger :lol: )