wenn ich das richtig sehe, könnte man einen AVR mit Pre Outs ja einfach als Vorstufe und Netzwerkplayer für nuPros (in meinem Fall aktuell AS-450) nehmen oder spricht was dagegen?
Der AVR als Schaltzentrale würde das Handling vereinfachen. Aktuell sind meine Zuspieler bunt durcheinander an TV und nuPro angeschlossen. Was ich per HDMI anschließen muss am TV, der wiederum optisch an die nuPro geht und der Rest meiner Zuspieler geht direkt an die nuPro. Zumal ein AVR ja auch mit den ganzen Tonformaten umgehen kann, auch wenn die nur als Stereo ausgegeben werden. Aber so einem AVR traue ich mehr zu als meinem paar Jahre alten TV.
Die AVRs bieten dazu noch Spotify Connect, AirPlay, Bluetooth, Internetradio und DLNA sowie ein USB-Eingang oder sogar UKW

Und ich könnte zwischen AVR und nuPro einen DSP einschleifen.