Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Dobbs

AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dobbs »

Hallo zusammen,
wenn ich das richtig sehe, könnte man einen AVR mit Pre Outs ja einfach als Vorstufe und Netzwerkplayer für nuPros (in meinem Fall aktuell AS-450) nehmen oder spricht was dagegen?

Der AVR als Schaltzentrale würde das Handling vereinfachen. Aktuell sind meine Zuspieler bunt durcheinander an TV und nuPro angeschlossen. Was ich per HDMI anschließen muss am TV, der wiederum optisch an die nuPro geht und der Rest meiner Zuspieler geht direkt an die nuPro. Zumal ein AVR ja auch mit den ganzen Tonformaten umgehen kann, auch wenn die nur als Stereo ausgegeben werden. Aber so einem AVR traue ich mehr zu als meinem paar Jahre alten TV.
Die AVRs bieten dazu noch Spotify Connect, AirPlay, Bluetooth, Internetradio und DLNA sowie ein USB-Eingang oder sogar UKW :wink: .
Und ich könnte zwischen AVR und nuPro einen DSP einschleifen.
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von FReak950 »

Korrekt!
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Weyoun »

Wenn du ein reines nuPro-Set fährt, reicht auch eine reine Mehrkanal-Vorstufe aus (verbrät weniger Energie, weil man heutzutage nur noch ganz selten die Endstufen der AVRs komplett ausschalten kann im Vorstufen-Betrieb). :wink:
Dobbs

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dobbs »

Die Mehrkanal-Vorstufen sind nicht ganz billig, oder?
Kannst du mir ein, zwei Modelle nennen?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Weyoun »

Billig? Natürlich nicht! Günstig? Das hängt vom Standpunkt der Betrachtung ab. :wink:
In der Regel spart man außer Strom und weniger Wärmeentwicklung nicht viel, wenn man statt eines AVR eine Vorstufe nimmt. Aber wenn man die Endstufen im AVR wirklich nicht braucht, ist es auch wieder Verschwendung, sie mitzuordern und dann im Leerlauf mitlaufen zu lassen. :wink:

Nennen von Modellen: Das hängt von der Anzahl der gewünschten Kanäle ab. :wink:
Dobbs

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dobbs »

2.0. Vielleicht auch 5.1.
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Fly »

Pio LX 59/79/89- die können ihre eh schon stromsparenden Digitalschaltendstufen komplett deaktivieren (also nicht nur "Speaker OFF")
Einstellung "Audioparameter -> Amp -> off"

guck mal hier ;-)
Übersicht
Zuletzt geändert von Fly am Mi 17. Mai 2017, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Weyoun »

2.0 und du redest von AVR :?: 8O

Bei 5.1 wird es schwierig, was zu empfehlen, da die meisten Vorstufen heute bereits 9, wenn nicht gar 11 (im Extremfall sogar 13 Kanäle vorverstärken können).
Somit würdest du immer für mehr zahlen, als du wirklich bräuchtest.

@Fly
OK, dann ist Pioneer (auch Mutterkonzern Onkyo?) also einer der wenigen, der dieses Feature noch anbietet.
Im Falle von Dobbs empfehle ich dann auch eher diesen Weg (der kleinste Pioneer), da bei 5.1 eine Mehrkanalvorstufe wenig Sinn macht.
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Fly »

Weyoun hat geschrieben: @Fly
OK, dann ist Pioneer (auch Mutterkonzern Onkyo?) also einer der wenigen, der dieses Feature noch anbietet.
Im Falle von Dobbs empfehle ich dann auch eher diesen Weg (der kleinste Pioneer), da bei 5.1 eine Mehrkanalvorstufe wenig Sinn macht.
Dies war der Grund für mich den 59er zu den A-300 zu stellen 8)
Wie es bei den aktuellen x01er-Modellen aussieht, darf der geneigte Interessent gerne selbst ermitteln und könnte diese Info ja hier ergänzen :wink:
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Dobbs

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dobbs »

Weyoun hat geschrieben:2.0 und du redest von AVR :?: 8O
Weil AVR die umfangreichste Austattung bieten. Mit gings jetzt erstmal weniger um Surround.
Wie ich ja im Eröffnungsbeitrag geschrieben hatte:
- AVR als Schaltzentrale würde das Handling vereinfachen
- Kann mit allen Tonformaten umgehen, auch wenn die letztendlich in Stereo ausgegeben werden würden. So übernimmt jetzt teilweise mein einige Jahre alter TV die Decodierung. Keinen Anhnung ob das einen qualitativen Unterschied macht, wenn der TV das Signal optisch digital ausgibt.
- Netzwerkplayer (Spotify Connect, AirPlay, Bluetooth, Internetradio und DLNA sowie ein USB-Eingang oder sogar UKW)
- Man könnte ganz einfach zwischen AVR und nuPro einen DSP einschleifen

Der Marantz NR1506 mit seinen Pre-Outs würde für <400€ das alles bieten.
Antworten