Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher Nupower oder HiFiAkademie?
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Welcher Nupower oder HiFiAkademie?
Hallo
Da die ersten gebrauchten NupowerD auftauchen, überlege ich, meine HiFiakademie (400Watt Version mit DSP) zu tauschen, will aber Nubert nicht unnötig Pakete herumschicken lassen!
Darum bitte ich um Erfahrungsberichte zu den Nupowers, den Unterschieden (wenn es denn welche gibt) zwischen A und D bzw. Zu anderen Verstärkern.
Da der A vs D Thread leider zerfasert ist und nicht sehr informativ war, bitte ich hier um Kaufentscheidungshilfen und nicht um Verstärkerklang- Diskussionen (wer keine Unterschiede gehört hat, ist aber sehr willkommen, denn dann fällt die Entscheidung leichter!)
Danke und schöne Grüße
Tom
Da die ersten gebrauchten NupowerD auftauchen, überlege ich, meine HiFiakademie (400Watt Version mit DSP) zu tauschen, will aber Nubert nicht unnötig Pakete herumschicken lassen!
Darum bitte ich um Erfahrungsberichte zu den Nupowers, den Unterschieden (wenn es denn welche gibt) zwischen A und D bzw. Zu anderen Verstärkern.
Da der A vs D Thread leider zerfasert ist und nicht sehr informativ war, bitte ich hier um Kaufentscheidungshilfen und nicht um Verstärkerklang- Diskussionen (wer keine Unterschiede gehört hat, ist aber sehr willkommen, denn dann fällt die Entscheidung leichter!)
Danke und schöne Grüße
Tom
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Welcher Nupower oder HiFiAkademie?
...Auch wenn ich keine nupower weder a noch d mein eigen nenne-darf man fragen, u d wenn ja mit antwort
, was an der jetzigen endstufe fehlt
Gruß
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
![Shrug :confusion-shrug:](./images/smilies/confusion/shrug.gif)
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Welcher Nupower oder HiFiAkademie?
Nur der Mann im Ohr...David 09 hat geschrieben:...Auch wenn ich keine nupower weder a noch d mein eigen nenne-darf man fragen, u d wenn ja mit antwort, was an der jetzigen endstufe fehlt
![]()
Gruß
Aber Hobby besteht ja darin, ständig zu probieren und Eqipment zu tauschen!
Ich beziehe bald mein neues Büro und dort könnte ich die HiFiakademie gut brauchen
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Welcher Nupower oder HiFiAkademie?
Alles klar...Den kleinen Mann kenne ich, der hält seit gestern die klappe...
Hätte ja sein können, dass die hifiaka mit den 140er nicht klar kommen...
Bei mir läuft die 140er seit heute früh mit wenigen Unterbrechungen Dauer auf gehobene zimmerlautstärke, bisweilen auch ein bisschen mehr...Dir rotel ist gut handwarm.
Gruß
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Hätte ja sein können, dass die hifiaka mit den 140er nicht klar kommen...
Bei mir läuft die 140er seit heute früh mit wenigen Unterbrechungen Dauer auf gehobene zimmerlautstärke, bisweilen auch ein bisschen mehr...Dir rotel ist gut handwarm.
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
![Shrug :confusion-shrug:](./images/smilies/confusion/shrug.gif)
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Welcher Nupower oder HiFiAkademie?
Und welcher Rotel?
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Welcher Nupower oder HiFiAkademie?
Auch der Cambridge 851 ist schon um 1.690 zu haben!
Hat den schon wer gehabt oder gehört?
Hat den schon wer gehabt oder gehört?
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Welcher Nupower oder HiFiAkademie?
...Habe ich auch schon gehabt...An der nuvero 10. Hatte ich aber clipping mit dem Gerät...
So, wie ich das in Erinnerung habe, war ich mit den clipping Problemen jedoch einzelbetroffener.
Schickes Gerät allemal, aber ich persönlich bin mit der avr-endstufen-Lösung deutlich zufriedener. Clipping hatte ich damit bisher zumindest noch nicht.
Gruß
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
So, wie ich das in Erinnerung habe, war ich mit den clipping Problemen jedoch einzelbetroffener.
Schickes Gerät allemal, aber ich persönlich bin mit der avr-endstufen-Lösung deutlich zufriedener. Clipping hatte ich damit bisher zumindest noch nicht.
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
![Shrug :confusion-shrug:](./images/smilies/confusion/shrug.gif)
![Beam Me Up :sci-fi-beamup:](./images/smilies/sci-fi/beamup.gif)
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: Welcher Nupower oder HiFiAkademie?
Ich meine eh die Endstufe 851w
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400