Mal wieder Bananenstecker
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 22:32
Hallo zusammen,
auf der Suche nach passenden Bananenstecker (die sind aus verschiedenen Gründen gesetzt, bitte nicht den Sinn dahinter Diskutieren) für meine nuLines hatte ich zuerst angedacht welche von Nakamachi zu kaufen. Nachdem viele Bananenstecker außen Leitfähig sind, ist mir die Idee gekommen, 4mm Labor-Büschelstecker zu testen. Und siehe da, die halten in den eher großen nuLine-Buchsen recht gut und sind isoliert.
Spricht aus eurer Sicht etwas dagegen? Diese Modellist in der engsten Auswahl, falls auch Lötbar langzeitstabil ist (habe da was im Hinterkopf, dass Löten bei LS-Kabeln langfristig Probleme mit dem Widerstand hervorrufen kann) wären auch diese denkbar.
Mir ist bewusst, dass es recht hochwertige und isolierte Bananenstecker von wbt gibt, allerdings bin ich nicht bereit mehrere hundert Euro dafür auszugeben. Die Bananenstecker von Nubert sind für mich das obere Preislimit, allerdings sind auch die nicht isoliert (und bei ca. 8 Jahre alten musste ich für die nuLines manuell deutlich nachbiegen, damit bei den nuLine-Buchsen ein ordentlicher Kontakt entsteht - sonst fallen die einfach so in die Buchse).
auf der Suche nach passenden Bananenstecker (die sind aus verschiedenen Gründen gesetzt, bitte nicht den Sinn dahinter Diskutieren) für meine nuLines hatte ich zuerst angedacht welche von Nakamachi zu kaufen. Nachdem viele Bananenstecker außen Leitfähig sind, ist mir die Idee gekommen, 4mm Labor-Büschelstecker zu testen. Und siehe da, die halten in den eher großen nuLine-Buchsen recht gut und sind isoliert.
Spricht aus eurer Sicht etwas dagegen? Diese Modellist in der engsten Auswahl, falls auch Lötbar langzeitstabil ist (habe da was im Hinterkopf, dass Löten bei LS-Kabeln langfristig Probleme mit dem Widerstand hervorrufen kann) wären auch diese denkbar.
Mir ist bewusst, dass es recht hochwertige und isolierte Bananenstecker von wbt gibt, allerdings bin ich nicht bereit mehrere hundert Euro dafür auszugeben. Die Bananenstecker von Nubert sind für mich das obere Preislimit, allerdings sind auch die nicht isoliert (und bei ca. 8 Jahre alten musste ich für die nuLines manuell deutlich nachbiegen, damit bei den nuLine-Buchsen ein ordentlicher Kontakt entsteht - sonst fallen die einfach so in die Buchse).