Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einstellungen Subwoofer AW 600

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Appache
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Jul 2017, 09:24
Been thanked: 2 times

Einstellungen Subwoofer AW 600

Beitrag von Appache »

Guten Tag an Alle.

Ich bin neu hier und muss gestehen ich habe (noch) nicht sonderlich viel Ahnung von der Materie. Ich habe mir kürzlich ein Nuline 3.1 System mit einem Pioneer SC LX501 in der Filiale gekauft. An und für sich habe ich mich auf die Einmessautomatik des Receivers verlassen und finde das klingt schon nicht schlecht. Allerdings sind mir die Einstellungsmöglichkeiten am Subwoofer aufgefallen. Im Handbuch werden die Funktionen zwar erklärt, aber als Laie kann man damit leider auch noch nicht soviel anfangen.

Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich den Subwoofer einstellen muss, damit sich die Einstellungen vom Receiver und die vielleicht falschen Einstellungen am Subwoofer gegenseitig in die Quere kommen? Bzw: wie ist es einzustellen damit es auf jeden Fall mal nicht 100% falsch ist?

Speziell interessieren mich: Phase, Sat-Feq und Sub-Feq.

Der Subwoofer steht in etwa im gleichen Abstand zum Hörplatz wie die Satelliten. Muss dann die Phase auf 0° oder 180° stehen? Und welche Trennfrequenzen sind einzustellen?

Der Rest sollte ja die Einmessautomatik erledigen oder? Vielen Dank für die Hilfe. Anbei auch ein Bild wie das bei mir aufgestellt ist.

Bild
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Einstellungen Subwoofer AW 600

Beitrag von root2 »

Hallo,

Wenn Du einmessen möchtest (bei Anschluss am Pre-Out des AVR und wenn keine weiteren Lautsprecher am Subwoofer angeschlossen sind):
- Messmikrofon vom Verstärker auf Kopfhöhe am Hörplatz hinstellen (Geht am besten mit einem Stativ oder was selbst gebastelten. Nicht so optimal sind Kissenberge, etc.)
- FreqSat auf Maximum (199)
- FreqSub auf Maximum (199)
- Phase auf 180°
- AutoOn deaktiviert
- SoftClip und LowCut je nach Wunsch
- Lautstärke so hoch, dass der Verstärker den Subwoofer leicht positiv einmisst

Nach dem Einmessen:
- AutoOn auf aktiviert (wenn gewünscht)
- Lautstärke am Sub nach Wunsch

Gruß und viel Spaß mit dem neuen Set!
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Appache
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Jul 2017, 09:24
Been thanked: 2 times

Re: Einstellungen Subwoofer AW 600

Beitrag von Appache »

Hey vielen Dank für den Tipp , so werd ihc das tun. Allerdgings:

Wenn ich dich richtig verstehe: alle LS vom AMP trennen und nur den Sub mit etwas erhöhter Lautstärker und den Einstellungen einmessen lassen, ok! Aber wenn ich später die LS wieder anklemme, muss ihc doch wieder einmessen oder? Und wenn ja, werden doch die Einstellungen vom SUB wieder überschrieben, oder nicht? :sweat:

Achja, verwenden tue ich die Anlage neben Fernsehen (3.1) hauptsächlich zum PLatten hören (2.1) Der AMP schaltet da automatisch hin und her und deaktiviert den Center beim Umschalten auf Phono...

Aber du hast mir auf jeden Fall damit geholfen dass meine Annahme, dass die Trennungen der Frequenzen in diesem Fall auf jeden Fall vom Receiver kommen, richtig? Denn der SUB wäre nach deinen Einstellungen so eingestellt dass gar keine Frequenzen Sub-Seitig gecuttet werden ?! Bitte sag ja, sonst bin ich noch mehr verwirrt :D
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Einstellungen Subwoofer AW 600

Beitrag von AUT100 »

Natürlich sind ALLE Kabel und Lautsprecher angesteckt beim Einmessen ! :wink:

Genau, der AMP übernimmt die Trennfrequenzen (ich hatte auch mal 2 600-er)
Appache
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Jul 2017, 09:24
Been thanked: 2 times

Re: Einstellungen Subwoofer AW 600

Beitrag von Appache »

ja ich hatte den oberen satz a weng zu schnell gelesen und eher überflogen :D

ja cool vielen dank ihc teste das gleich heute abend aus... dankeeeee
Antworten