ich habe die letzen Jahre meine nuBox 381 mit einem Advance Acoustic MAP 305 DA II betrieben.
Ohne irgendwas am Klang verstellen zu müssen war es ein grandioser Sound, mit genau den richtigen Höhen und druckvollem Bass.
Nun gut, der Amp hatte ja sowieso keine Regler dafür.

Da mir das Ganze aber nun doch etwas zu oversized war, hab ich den AA verkauft und mir den NAD 316 BEE geholt.
Anfangs dachte ich mir WOW, wie kann ein Amp, der nur den Bruchteil des AA kostet SO grandios spielen.
Ich hab ehrlichgesagt nicht ALLZUVIEL Unterschied gehört (natürlich auch im Tone Defeat Modus, ohne was an Höhen und Bass zu drehen).
Minimal im Bass kam er mir "etwas" schlanker, weniger konturiert vor. Ansonsten, Dynamik, Kraft, Feinzeichnung,...alles da.
Seit gestern aber finde ich hat sich etwas MERKLICH im Klangbild geändert. Der Bass kommt auf einmal mit einer Wucht und Druck daher, dass es fast teilweise schon zu viel des Guten ist. Dafür fehlen irgendwie die Höhen. Ich dachte erst, die Hochtöner der nuBoxen wären hinüber und bin mal näher dran um das zu prüfen. Aber alles OK.
Es hört sich zwar weiterhin alles gut an, aber eben irgendwie weit mehr bassbetont und höhenreduziert als vorher.
Es wurde weder im Raum, noch an der Aufstellung oder sonst irgendwas geändert!
Wie kann denn sowas sein? Gut, Einspielzeit hört man ja immer wieder... Viele halten es sowieso für Voodoo, aber selbst wenn, so drastisch kann der Unterschied doch nicht sein?
Ist der Amp plötzlich kaputt? Aber wie kann ein Amp so kaputt sein, dass die Höhen auf einmal um ca. -3 Db zurückgenommen sind, dafür der Bass +3 Db ???
Hab ich den Kleinen etwas überfordert -> Clipping -> Hochtöner beschädigt?
Zwischendurch wars schon mal etwas lauter, aber nie so dass der Sound irgendwie "verzerrt" gewesen wär.
Oder hab ich einfach was mit den Ohren???
Ich kanns mir nicht erklären, habt ihr eine Idee?
VG
Bob