Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 Verstärker an einem LS Paar?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Heiterbissonnig
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 15:59

2 Verstärker an einem LS Paar?

Beitrag von Heiterbissonnig »

Guten Morgen liebe Gemeinde
ich habe einen AV Receiver Denon AVR-X3300 und einen Stereo Verstärker von Technics SU-A700MK3. Ist es möglich bzw. Sinnvoll Heimkino mit dem AV Receiver, und Musik über den Stereo Verstärker zu hören? Und wie schließe ich das dann an?

Viele Grüße Daniel
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: 2 Verstärker an einem LS Paar?

Beitrag von Master J »

Man kann viel zusammenstecken.

FAQ von vor 12 Jahren:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... &thread=66

Wenn der Sinn eine erschwerte Bedienbarkeit ist, passt das absolut.
Gibt dann z.B. viel weniger Lärm von den Mitbewohnern, weil die das Konstrukt schlicht nicht handhaben können. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: 2 Verstärker an einem LS Paar?

Beitrag von Weyoun »

Eigentlich benötigt man dafür nur einen Lautsprecherumschalter wie diesen:
http://www.dodocus.de/UBox3.html
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: 2 Verstärker an einem LS Paar?

Beitrag von Bruno »

es geht auch merklich günstiger in genauso gute Qualität, hatte beide schon und der Dynavox reicht dicke aus :wink:

http://www.ebay.de/itm/Dynavox-AMP-S-si ... OSwwo1XeO9~
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: 2 Verstärker an einem LS Paar?

Beitrag von multit »

Heiterbissonnig hat geschrieben:...AV Receiver Denon AVR-X3300 und einen Stereo Verstärker von Technics SU-A700MK3. Ist es möglich bzw. Sinnvoll Heimkino mit dem AV Receiver, und Musik über den Stereo Verstärker zu hören?...
Möglich ja, siehe andere Beiträge.
Sinnvoll, nein - meine Ansicht.

Durch das im Denon enthaltene moderne Einmess- und Korrekturtool Audissey solltest Du normalerweise einen besseren Klang hinbekommen, als pur mit dem Verstärker.
Antworten