Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zusammenstellung Boxen und Verstärker

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
partychr
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 21:46

Zusammenstellung Boxen und Verstärker

Beitrag von partychr »

Hallo, ich bräuchte neue Boxen und eine neue Endstufe, als Bedarfs-Anlage bei Feierlichkeiten. Hier will ich Euch mal fragen, ob diese Zusammenstellung zueinander passt und was Ihr davon haltet. Ich könnte diese Zusammenstellung von einem Bekannten gebraucht und günstig erhalten, daher interessiert mich eure Meinung dazu :

- Power Verstärker PA-940 / 2 Mc Crypt
Conrad Art.-Nr.: 300988 - U4

und:

- Raveland Disco-Boxen "Mega-Serie" X 1038-I
Conrad Art.-Nr.: 377002 - U4
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Krach macht das bestimmt...

Aber warum fragst Du in einem Fremd-Hersteller-Forum danach?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
JoS
Profi
Profi
Beiträge: 481
Registriert: Do 14. Aug 2003, 18:36

Re: Zusammenstellung Boxen und Verstärker

Beitrag von JoS »

partychr hat geschrieben:Ich könnte diese Zusammenstellung von einem Bekannten gebraucht und günstig erhalten, daher interessiert mich eure Meinung dazu...
Hallo partychr,

hier im Forum findest Du hauptsächlich HiFi- und Musik-Begeisterte, die gewisse Mindestansprüche an den Klang (nicht unbedingt die Lautstärke) einer Anlage stellen. Sonst würden wir uns vermutlich nicht für Nubert-Boxen interessieren.
Die von Dir genannten Komponenten sind IMO nicht besonders "wohnzimmertauglich" und die Hersteller genießen keinen wirklich guten Ruf in HiFi-Kreisen. Andererseits habe ich die Geräte auch noch nie persönlich gehört und kann sowieso nicht beurteilen, ob Du vielleicht damit zufrieden sein würdest.

Meine Meinung: Wenn Du mit "Feierlichkeiten" Dorfdisko mit DJ Ötzi, Schlagern und Karnevalsliedern meinst und Lautstärke und fetter Dröhnbass die Kauf-Kriterien sind, hör Dir die Teile ruhig mal an. Willst Du damit aber zu Hause ab und zu eine Privat-Party beschallen, würde ich definitiv die Finger davon lassen.

Jochen
"Digital circuits are made from analog parts."
partychr
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 21:46

Beitrag von partychr »

Also damit soll zum einen ein Karnevalswagen beschallt werden. Nicht in einem Rosenmontagszug, sondern lediglich in einem kleinen aber feinen Stadtteil (Dorf-) Karnevalsumzug. Die Lautstärke ist dabei eigentlich das Entscheidende.
Gibt es Möglichkeiten, solche Boxen vor Übersteuerung zu schützen ?

P.S.: Ich weiss, dass ich hier vielleicht im falschen Forum für so etwas bin, habe aber auf die schnelle kein besseres gefunden. Bin für Anregungen an besser geeigneten Foren offen...
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

partychr hat geschrieben:Gibt es Möglichkeiten, solche Boxen vor Übersteuerung zu schützen ?
Sollte normalerweise in die Boxen eingebaut sein.
Ansonsten kannst Du mit Limiter/Kompressor was dagegen tun.

Denke, im http://www.paforum.de/paforum/index.php sind solche Themen besser aufgehoben.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten