Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Beitrag von endurance »

Hallo
Habe mir heute einen neuen Fernseher bestellt, die Wahl ist auf den LG 65C7V gefallen.

Ich habe aktuell alles über meinen AV-Receiver laufen (SC-LX85) und gehe nur mit dem Bild zum TV.
Jetzt gibt es ja mittlerweile viele neue Technologien (HDR, Dolby Vision, usw.) die der Fernseher Unterstützt und mein AVR nicht.
Benötige ich einen neuen, oder soll ich einfach alles auf den TV anschließen und nur über den ARC den Ton zum avr senden? Problem daran könnte sein, dass ich die ganzen benötigten Kabel eventuell nicht in den schlauch bekomme (TV steht an einer anderen Stelle als mein AVR)
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
n.u.b.e.r.t

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Nutzt du jetzt oder nutzt du zukünftig diese neuen Technologien?
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Beitrag von Danielocean »

Wie viele Zuspieler hast du denn, die tatsächlich UHD liefern?! Jetzt mal ganz davon abgesehen von HDR, DV, etc. Mein AVR kann das alles auch nicht, Player, SkyBox und XBox sind direkt am TV und separat der Ton über den AVR.

Sollte es wirklich nur ums Bild gehen, würde ich gut überlegen ob es wirklich ein neuer AVR sein muss; willst du hingegen DolbyAtmos oder ähnliche 3D Tonformate nutzen wollen, dann sieht das Spiel wieder anders aus.

Welcher es dann sein soll, hängt viel mehr von der Ausstattung ab als von der möglichen Klangperformance. Überlege dir halt was du brauchst.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
teste mal ob Du von externen Quellen per ARC Surround-Sound zu deinem AVR bekommst. Nicht alle TV leiten den Bitstream per ARC zum AVR.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Beitrag von Danielocean »

Wieso denn nicht den Ton separat von den Quellgeräten abzwacken... über optischen oder koaxialen Ausgang - oder je nach Quellgerät über nen zweiten HDMI?! Macht es doch nicht so kompliziert...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Beitrag von Venuspower »

Über optische Kabel bekommt man doch keine HD Tonformate. Zumal man dort dann auch wieder deutliche Delays hat was den Ton angeht. Da muss man dann auch wieder nacharbeiten.
ARC sollte, wenn der TV denn überhaupt Surround via ARC weitergeben kann, auch nur als Dolby oder DTS weiterleiten.
Einzig die Variante mit zwei HDMI Outs am Quellgerät sollte ganz gut klappen. Wobei dann natürlich wieder der Kabelsalat ansteigt.

Ich würde einfach einen neuen AV-Receiver kaufen, um mir den ganzen Stress dann zu ersparen. Außer man betreibt halt wirklich nur einen UHD Player an dem TV. Da kann man dann ruhig die Methode mit den 2 HDMI Outs nutzen. Aber wenn dann noch Konsolen, PCs, Mediaplayer usw. daran sollen ist ein neuer AVR wirklic eine einfachere Lösung.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Beitrag von Danielocean »

Welches HD Tonformat geht denn nicht über optisches Kabel?!?
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Beitrag von Haihappen »

Dolby True HD, DTS-HD
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Beitrag von Venuspower »

Alle.
Die laufen nur in 2.0 (oder eben DTS/Dolby Digital 5.1).
Ist ja mit LPCM nicht anders.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Beitrag von endurance »

Ich habe aktuell: BluRayplayer, PS4, Satreceiver, AppleTV am AVR angeschlossen.

Ob ich die neuen Techniken nutzen will? Bildtechnisch ja, Tontechnisch aktuell eher nicht, außer ihr sagt mir jetzt dass diese von oben reflektierenden Töne so einen abartigen Unterschied machen... da hab ich aber meine Akustikdexke, die in diesem Fall ja wahrscheinlich das ganze kompliziert machen wird...
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
Antworten