Seite 1 von 2

Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Verfasst: So 19. Nov 2017, 17:36
von endurance
Hallo
Habe mir heute einen neuen Fernseher bestellt, die Wahl ist auf den LG 65C7V gefallen.

Ich habe aktuell alles über meinen AV-Receiver laufen (SC-LX85) und gehe nur mit dem Bild zum TV.
Jetzt gibt es ja mittlerweile viele neue Technologien (HDR, Dolby Vision, usw.) die der Fernseher Unterstützt und mein AVR nicht.
Benötige ich einen neuen, oder soll ich einfach alles auf den TV anschließen und nur über den ARC den Ton zum avr senden? Problem daran könnte sein, dass ich die ganzen benötigten Kabel eventuell nicht in den schlauch bekomme (TV steht an einer anderen Stelle als mein AVR)

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Verfasst: So 19. Nov 2017, 17:56
von n.u.b.e.r.t
Nutzt du jetzt oder nutzt du zukünftig diese neuen Technologien?

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Verfasst: So 19. Nov 2017, 18:29
von Danielocean
Wie viele Zuspieler hast du denn, die tatsächlich UHD liefern?! Jetzt mal ganz davon abgesehen von HDR, DV, etc. Mein AVR kann das alles auch nicht, Player, SkyBox und XBox sind direkt am TV und separat der Ton über den AVR.

Sollte es wirklich nur ums Bild gehen, würde ich gut überlegen ob es wirklich ein neuer AVR sein muss; willst du hingegen DolbyAtmos oder ähnliche 3D Tonformate nutzen wollen, dann sieht das Spiel wieder anders aus.

Welcher es dann sein soll, hängt viel mehr von der Ausstattung ab als von der möglichen Klangperformance. Überlege dir halt was du brauchst.

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Verfasst: So 19. Nov 2017, 18:33
von Kat-CeDe
Hi,
teste mal ob Du von externen Quellen per ARC Surround-Sound zu deinem AVR bekommst. Nicht alle TV leiten den Bitstream per ARC zum AVR.

Ralf

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Verfasst: So 19. Nov 2017, 18:36
von Danielocean
Wieso denn nicht den Ton separat von den Quellgeräten abzwacken... über optischen oder koaxialen Ausgang - oder je nach Quellgerät über nen zweiten HDMI?! Macht es doch nicht so kompliziert...

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Verfasst: So 19. Nov 2017, 19:51
von Venuspower
Über optische Kabel bekommt man doch keine HD Tonformate. Zumal man dort dann auch wieder deutliche Delays hat was den Ton angeht. Da muss man dann auch wieder nacharbeiten.
ARC sollte, wenn der TV denn überhaupt Surround via ARC weitergeben kann, auch nur als Dolby oder DTS weiterleiten.
Einzig die Variante mit zwei HDMI Outs am Quellgerät sollte ganz gut klappen. Wobei dann natürlich wieder der Kabelsalat ansteigt.

Ich würde einfach einen neuen AV-Receiver kaufen, um mir den ganzen Stress dann zu ersparen. Außer man betreibt halt wirklich nur einen UHD Player an dem TV. Da kann man dann ruhig die Methode mit den 2 HDMI Outs nutzen. Aber wenn dann noch Konsolen, PCs, Mediaplayer usw. daran sollen ist ein neuer AVR wirklic eine einfachere Lösung.

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Verfasst: So 19. Nov 2017, 19:56
von Danielocean
Welches HD Tonformat geht denn nicht über optisches Kabel?!?

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Verfasst: So 19. Nov 2017, 20:17
von Haihappen
Dolby True HD, DTS-HD

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Verfasst: So 19. Nov 2017, 20:18
von Venuspower
Alle.
Die laufen nur in 2.0 (oder eben DTS/Dolby Digital 5.1).
Ist ja mit LPCM nicht anders.

Re: Neuer TV (65C7V) brauche ich einen neuen AV-Receiver?

Verfasst: So 19. Nov 2017, 20:44
von endurance
Ich habe aktuell: BluRayplayer, PS4, Satreceiver, AppleTV am AVR angeschlossen.

Ob ich die neuen Techniken nutzen will? Bildtechnisch ja, Tontechnisch aktuell eher nicht, außer ihr sagt mir jetzt dass diese von oben reflektierenden Töne so einen abartigen Unterschied machen... da hab ich aber meine Akustikdexke, die in diesem Fall ja wahrscheinlich das ganze kompliziert machen wird...