Moin
Aufgrund eines Umzuges soll das bisherige Setup ev. einer AS 450 weichen.
Nun doch noch eine Frage zum Anschluss:
Hier werkeln ein TV und ein Apple TV. Wenn ich das Apple TV nur zum Musikhören per Stream vom iPhone hernehme, brauche ich ja eigentlich kein Bild. Zum Videoschauen natürlich schon. Daher hängt der Apple TV 4 am Fernseher, aber kann ich das jetzt noch irgendwie zusätzlich verdrahten, damit ich auch mal eben so Musik über die AS450 hören kann, ohne jedesmal den Fernseher anzuschalten?
Danke
Der Dingens
Und noch:
Wenn ich per TOS Link den TV anschließe, kann ich dann die LS nur über die AS 450 regeln?
Gibt es eine BluRAy/CD Player Empfehlung für die AS 450?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AS 450 Fragen vor Kauf
- Kardamon
- Star
- Beiträge: 1643
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 129 times
Re: AS 450 Anschlussfragen
Hallo Dingens,
Das das aTV4 keinen Audio-Ausgang (mehr) aufweist, müsstest du das Audiosignal aus dem HDMI herausholen (aufsplitten - ohne es dem TV wegzunehmen).
Weiters würdest du wohl den TV via TOSLINK Ausgang an den Toslink Eingang der nuPro AS450 anschliessen, ja?
Somit wäre das Aufsplitten des HDMI in ein analoges Audiosignal oder ein elektrisches SPDIF (coax) erforderlich, um es an einen ANDEREN Eingang des AS450 anzuschliessen.
Fazit:
A) Einfacher als oben genannt wäre es, beides via TV zu realisieren und diesen auch für Musik einzuschalten.
B) Fürs Musik streamen vom iPhone einen gesonderten Empfänger verwenden. Ich denke an Lintech AirLino (der kann auch Airplay empfangen). Kannst bei Nubert mitbestellen.
Das das aTV4 keinen Audio-Ausgang (mehr) aufweist, müsstest du das Audiosignal aus dem HDMI herausholen (aufsplitten - ohne es dem TV wegzunehmen).
Weiters würdest du wohl den TV via TOSLINK Ausgang an den Toslink Eingang der nuPro AS450 anschliessen, ja?
Somit wäre das Aufsplitten des HDMI in ein analoges Audiosignal oder ein elektrisches SPDIF (coax) erforderlich, um es an einen ANDEREN Eingang des AS450 anzuschliessen.
Fazit:
A) Einfacher als oben genannt wäre es, beides via TV zu realisieren und diesen auch für Musik einzuschalten.
B) Fürs Musik streamen vom iPhone einen gesonderten Empfänger verwenden. Ich denke an Lintech AirLino (der kann auch Airplay empfangen). Kannst bei Nubert mitbestellen.
Gruß
Kardamon
Kardamon
- Dingens
- Profi
- Beiträge: 365
- Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 3 times
Re: AS 450 Anschlussfragen
Moin
Darauf läuft es wohl hinaus...
Danke.
Wenn ich per TOS Link den TV anschließe, kann ich dann die LS nur über die AS 450 regeln?
Gibt es eine BluRAy/CD Player Empfehlung für die AS 450?
Grüße
Der Dingens
Darauf läuft es wohl hinaus...
Danke.
Wenn ich per TOS Link den TV anschließe, kann ich dann die LS nur über die AS 450 regeln?
Gibt es eine BluRAy/CD Player Empfehlung für die AS 450?
Grüße
Der Dingens