Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro AS-450 LIM DS wird im Display angezeigt

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
Goldwels
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 22. Dez 2017, 20:47

nuPro AS-450 LIM DS wird im Display angezeigt

Beitrag von Goldwels »

Ich habe vor zwei Tagen die Soundbar AS-450 erhalten. Ich habe genau das gleiche Problem. Limit wird alle paar Sekunden angezeigt, auch bei sehr leisen Pegeln.
Jedoch erscheint "Limit" nur bei Verwendung des AUX-Eingangs, wenn eine analoge Quelle wie iPhone, iPod oder TV analoger Ausgang angeschlossen wird. Limit anzeigen muss natürlich im Menü aktiviert sein.

Zusätzlich habe ich festgestellt, dass Limit nur bei anschluss des linken kanals ausgelöst wird. Also wenn ein Signal am linken Analog-Eingang (weisse Chinch-Buchse) angelegt wird, mit dem gleichen Signal am roten Eingang passiert nichts. Wenn die Signalquelle spdif optical läuft, erscheint "Limit" auch, sobald ein analoges Signal am Weissen Chinch-Eingang angeschlossen ist. Anscheinend wird der AUX-Eingang auch bei nicht Verwendung auf Limit geprüft.

Ich habe den Nubert-Service angerufen und mir wurde gesagt, dass diese Limit-Anzeige-Funktion nicht auf die AS-450 abgestimmt sei (Vermutlich wird diese gleiche Elektronik standardmässig bei allen Boxen eingebaut). Mir wurde versichert, dass dies auf die Funktion keinen Einfluss habe und ich diese Limit-Anzeige Funktion einfach deaktiviert lassen soll.

Naja, ich finde das sehr, sehr bedänklich. Das entspricht doch nicht der Nubert Philosophie von solider Konstruktion! Mal ehrlich, das klingt für mich nach einen Fehler einfach mit Symptombekämpfung zu vertuschen. Mir macht die Box jetzt nur halb so viel Freude, da im Hinterkopf der Gedanke ist, die Elektronik funktioniert da nicht richtig.

Wie denkt ihr darüber? Ich hoffe ein Nubert-Verantwortlicher liest mit und ich würde mich über eine weitere Stellungnahme freuen.
Antworten