Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR-X4400H oder X6400H

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von Comeback »

Hallo und frohe Weihnachten,

ich überlege, meinen Denon AVR 4311 zu verkaufen und mich hinsichtlich 4K neu aufzustellen.

Beim AVR hatte ich überlegt, mir einen X4300H/X4400H anzuschaffen. Nun überlege ich jedoch, ob vielleicht doch das größere Exemplar, der X6300H/X6400H, einen nicht unerheblich positiven Einfluss auf 2Klang hätte, oder ob das bisschen Mehrleistung klanglich nichts bringen würde. Den Testzeitschriften vertraue ich da dann doch eher nicht.

Meine aktuelle Konfiguration steht in der Signatur.

Danke und schöne Feiertage.
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von Comeback »

Da die 3D-Tonformate für mich nicht relevant sind, könnte doch anstatt des X6300/X6400 auch sogar nen X6200 reichen. Der hat alle modernen Anschlüsse, die für mich relevant sind, oder?
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von mk_stgt »

ganz ehrlich (ohne jetzt hier eine grundsatzdiskussion loszutreten):

ich glaube nicht, dass du hier klangliche unteschiede hören wirst. wichtiger sind hier die features und deine persönlichen pläne in puncto tonformate, anzahl der kanäle etc.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von pr »

Comeback Ich würde den X4400H/X6400 nehmen, denn auch wenn du im Augenblick kein Auro nutzt, so könnte es später doch einmal von Vorteil sein. Denn im Frühjahr 2018 soll ein kostenloses Update kommen, mit denen du Auro3D in einer 5,1 Konfiguration auch ohne Zusatzlautsprecher nutzen kannst, also ohne Höhen oder Deckenlautsprecher, rein virtuell. Wie das klingt weiß man ja noch nicht, wäre aber vielleicht für die interessant, die keine weiteren Lautsprecher installieren wollen oder können. Mehr dazu hier -> ....http://bit.ly/2lmmo7m ....ab Minute 31:20.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von Comeback »

Du meinst das Virtual X. In den kleineren Receivern hat es das update schon gegeben. Die großen Receiver sollen im Frühjar dran sein. Ich hab noch keinen Test darüber gelesen oder davon gehört.
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von mk_stgt »

das gibt es bis jetzt nur bei denon. korrekt?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von Comeback »

Und Marantz
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von mk_stgt »

klar die dürfen nicht fehlen. mal sehn, ob und wann die anderen nachziehen. und ob klanglich hier wirklich ein mehrwert ist
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Comeback
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 19:05
Has thanked: 14 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von Comeback »

Würde ich gerne mal hören.
Viele Grüße
Christian

Samsung GQ75QN95A, Sennheiser Ambeo, VU+ Duo 4k, Pioneer BDP-LX52, Sony UBP-X800M2 4K, 1x Elac 2070
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Denon AVR-X4400H oder X6400H

Beitrag von mk_stgt »

zumindest interessanter ansatz
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten