Seite 1 von 1

S: Empfehlung Digital-Analog-Wandler für TV TON > AUX

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 08:40
von swesch
Hallo!

Ich möchte meine gute alte Yamaha PianoCraft den TV-Ton wiedergeben lesen ( nur optional auf Bedarf ).

Aus dem Panasonic-TV kann ich ein digitales Tonsignal über OPTICAL OUT ausgeben doch leider hat die PianoCraft nur AUX-IN.
Ein analoges NF-Signal geben die modernen TVs scheinbar nicht mehr aus.

Mit welchem Wandler habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Da gibt es ja wahrscheinlich auch viel Schro**

Danke für Eure Hilfe

EDIT: Der scheint bei amazon ganz gut bewertet zu sein
https://www.amazon.de/FiiO-Taishan-D03K ... op?ie=UTF8

Re: S: Empfehlung Digital-Analog-Wandler für TV TON > AUX

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 09:29
von Weyoun
Hat dein TV keinen Kopfhörer-Ausgang? Dann brauchst du nur ein Kabel von Stereo-Mini-Klinke (3,5 mm) auf Stereo-Cinch. Ich gehe mal davon aus, dass der Yamaha PianoCraft über einen Line-In verfügt.

Re: S: Empfehlung Digital-Analog-Wandler für TV TON > AUX

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 09:33
von swesch
Weyoun hat geschrieben:Hat dein TV keinen Kopfhörer-Ausgang?
Ein Kopfhörerausgang ist vorhanden aber wenn man so im www liest ist die Qualität der Ausgabe dort oft unterirdisch....(Rauschen etc)
Selbst probiert habe ich das aber noch nicht

Re: S: Empfehlung Digital-Analog-Wandler für TV TON > AUX

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 13:45
von Bruno
swesch hat geschrieben: Selbst probiert habe ich das aber noch nicht
....dann mach erst mal diesen "Test" und dann sehen wir weiter :wink:

Re: S: Empfehlung Digital-Analog-Wandler für TV TON > AUX

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 18:43
von swesch
Bruno hat geschrieben:....dann mach erst mal diesen "Test" und dann sehen wir weiter :wink:
Also jetzt habe ich das mal probiert, vom KH-Ausgang des Panasonic-TV auf den AUX-IN der PianoCraft.

Es funktioniert...
Man muss halt im Menü des Panasonic den Pegel des KH-Ausgangs auf 100% stellen damit da auch was in der PianoCraft ankommt.

Aber ist das nicht elektrisch "fehlangepasst" von den Impedanzen/Innenwiderständen her?
Oder ist das mittlerweile alles wurscht?

Re: S: Empfehlung Digital-Analog-Wandler für TV TON > AUX

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 21:53
von Zweck0r
Höhere Lastimpedanzen (also weniger Strombedarf) waren für übliche Transistorverstärker noch nie ein Problem. Nur Röhrenendstufen kann das schaden, und einfache Class-D-Endstufen können mit einem verbogenen Frequenzgang reagieren. Ich bezweifle allerdings, dass solche Konstruktionen als Kopfhörerstufen verwendet werden, weil Kopfhörerimpedanzen von 8 bis 600 Ohm gebräuchlich sind.