Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Probehören mit nur einer Nubert Box möglich ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
hakki99
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 18:54

Probehören mit nur einer Nubert Box möglich ?

Beitrag von hakki99 »

Hi Leute, ich überlege mir eine Nubert NuWave 35 zum probehören für daheim zu kaufen.

Bei nichtgefallen wieder dann zurückzuschicken. Habe diese zwar mal im Studio bei N direkt gehört doch
ich würde den direkten vergleich zu meinen derzeitigen Q1 testen. in aller ruhe in meinen 4 wänden.

Nun die Frage. Ich will jetzt nicht 500 EUR berappeln. Kann man auch mit einem LS einen Vergleich starten ?

d.h. ich würde die Nubert links als beispiel aufstellen. Und würde dann immer zwischen Q1 und Nubert umschalten.

Spricht was dagegen ? Es müssten doch eigentlich auch mit einem LS irgendwelche "macken" rauszuhören sein.

Was sagt ihr dazu ? Ist es eigentlich auch möglich , bei nubert boxen zu bestellen und nur den transport zu bezahlen. dann bei nichtgefallen wieder zurückzuschicken. praktisch nur zum probehören ? Oder bezahlung auf rechnung innerhalb von 14 tagen oder so ?

Wie gesagt der vergleich reitzt mich, nur will ich nicht die kompletten Euros bezahlen ?

Dank im voraus
Benutzeravatar
'SuperSonic'
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Do 8. Mai 2003, 14:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von 'SuperSonic' »

möglich auf jedenfall!

jedoch:

-boxen mit nicht gleichem wirkungsgrad = unterschiedlich laut, der vergleich wird dann erschwert.
-klare "macken" sind wahrscheinlich nicht einmal vorhanden
-kein vergleich einer stereoabbildung

ich sehs eher als sinnlos an, auch wenn 500 € erstmal viel sind, aber so ein vergleich ist in meinen augen nicht wirklich sinnvoll :(

mfg

der Paul
"Mit den richtigen Drogen, den richtigen Turnschuhen und der richtigen Portion Selbstvertrauen bist du an guten Tagen den Göttern nah."

2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11
Benutzeravatar
JoS
Profi
Profi
Beiträge: 481
Registriert: Do 14. Aug 2003, 18:36

Beitrag von JoS »

Na, wie heisst dieses Subforum? :wink:

Spaß beiseite, IMO muss man für einen vernünftigen Klangeindruck Stereo hören.
Sicher kann man einzeln grob beurteilen, ob ein Lautsprecher viel besser oder schlechter ist als ein anderer, aber eine endgültige Kaufentscheidung würde ich so nicht treffen wollen.

Jochen
"Digital circuits are made from analog parts."
burki

Beitrag von burki »

Hi,

es macht keinen Sinn mit einer Box zu testen.
Wie willst Du da eine Stereoabbildung, Tiefenstaffelung, ... beurteilen ? Entscheidend fuer eine "passende" Box ist u.a. das Abstrahlverhalten (Wirkungsgrad koennte man evtl. noch etwas ausgleichen) ...
Gruss
Burkhardt
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

wie gleicht man nen wirkungsgrad aus... mit balance oder was ...??...
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
'SuperSonic'
Profi
Profi
Beiträge: 285
Registriert: Do 8. Mai 2003, 14:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von 'SuperSonic' »

jedes mal anner lautstärke drehen (oder einspeichern).
natürlich nur wenn man nur eine box auf einmal betreiben will (auch sinnlos)

sonst gibt es glaube ich genug pa verstärker mit denen man den pegel der einzelnen kanäle regeln kann.
"Mit den richtigen Drogen, den richtigen Turnschuhen und der richtigen Portion Selbstvertrauen bist du an guten Tagen den Göttern nah."

2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11
Antworten