Soweit bin ich zufrieden, aber der kleine Mann im Ohr sagt, da könnte noch was gehen.

Ich hab in den letzten Tagen viel getestet. Pure Direct ATM Neutral, Audyssey Reference, Audyssey Bypass.. (mit/ohne Dynamik EQ / MDAX).
Je nach Musik oder Titel hat mir das eine, mal das andere bessere gefallen. Liegt wohl auch an der Aufnahme, die durch MDAX sehr "aufgehübscht werden".
In Summe gefällt mir Pure Direct am besten. Es klingt etwas dumpfer wie Dynamic EQ + MDAX, aber es bildet räumlich tiefer ab. Audyssey haut den Ton doch sehr platt vor einem...zwar frisch, aber es klingt einfach nicht "richtig".
Deshalb bleibe ich vorerst bei Pure Direct.
Nun kam mir aber die nächste Frage in den Kopf

Mir geistert diese DAC seit einigen Tagen im Kopf:
https://www.sempre-audio.at/Pro-Ject_Pr ... d.5651.htm
MacBook > USB > Pro-ject Pre Box S2 digitial > ATM > Emotiva Monos > 140er
Wie sind eure Erfahrungen mit DAC vs AVR? Wer benutzt neben einem AVR eine extra DAC und warum?
Evtl hat schon jemand Erfahrung mit der Pro-ject DAC?