Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero AW12

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
rockfan
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 13. Mär 2018, 10:40

nuVero AW12

Beitrag von rockfan »

Hallo Musikfreunde

Ich bin der Arno , 63 Jahre jung und neu hier...Musik hör ich aber schon ewig..mit Beatles und Stones groß geworden...

Hier meine aktuelle Anlage :

1 Paar Nuvero 110
1 Nuvero AW-12
1 Yamaha A-S2100
1 Denon DBT 3313 UD
1 Akai AP 100 C
1 Thorens TD 147

Die ersten vier Positionen alle bei Nubert neu gekauft 2016.Leider noch keine richtige Zeit gehabt die Anlage richtig einzustellen wegen Hausumbau.
Jetzt gehe ich aber langsam dran.Die Boxen stehen richtig und mit Verbindungsbrücken verkabelt ( 2 x 4mm ).
Als nächstes möchte ich den Subwoofer richtig einstellen.Da bräuchte ich etwas Hilfe mit den ganzen Einstellungen.
Mein Anliegen an euch...wie geh ich da vor...das da alles synchron läuft...?

Freue mich auf eure Antworten...

Grüße Arno
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: nuVero AW12

Beitrag von AndyRTR »

BDA lesen vom Sub und AVR. Bei konkreten Fragen hier wieder nachhaken.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
rockfan
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 13. Mär 2018, 10:40

Re: nuVero AW12

Beitrag von rockfan »

AndyRTR hat geschrieben:BDA lesen vom Sub und AVR. Bei konkreten Fragen hier wieder nachhaken.
Hallo..

Der AW 12 ist an Pre Out angeschlossen am A-S2100

im Moment kommt nur ein leiser Ton raus

Eingestellt habe ich

Low Cut 1
Soft Clip 0
Freq . Sat 40
Phase 180
Volumen 23

Gruß Arno
rockfan
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 13. Mär 2018, 10:40

Re: nuVero AW12

Beitrag von rockfan »

rockfan hat geschrieben:
AndyRTR hat geschrieben:BDA lesen vom Sub und AVR. Bei konkreten Fragen hier wieder nachhaken.
Hallo..

Der AW 12 ist an Pre Out angeschlossen am A-S2100

im Moment kommt nur ein leiser Ton raus

Eingestellt habe ich

Low Cut 1
Soft Clip 0
Freq . Sat 40
Freq. Sub 40
Phase 180
Volumen 23

Gruß Arno
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: nuVero AW12

Beitrag von pr »

Lautstärke am AW12 erhöhen bis es dir passt. Phase einmal auf 0 stellen und evtl. dann damit experimentieren. Frequenzgang SAT unwichtig, da du daran nichts angeschlossen hast. Frequenz SUB eigentlich ok, da die 110 ja nicht getrennt werden, evtl. etwas erhöhen.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
rockfan
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 13. Mär 2018, 10:40

Re: nuVero AW12

Beitrag von rockfan »

pr hat geschrieben:Lautstärke am AW12 erhöhen bis es dir passt. Phase einmal auf 0 stellen und evtl. dann damit experimentieren. Frequenzgang SAT unwichtig, da du daran nichts angeschlossen hast. Frequenz SUB eigentlich ok, da die 110 ja nicht getrennt werden, evtl. etwas erhöhen.
Danke mal vorerst...probier es später..geb dann Bescheid ob es geklappt hat...

Gruß Arno......
rockfan
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 13. Mär 2018, 10:40

Re: nuVero AW12

Beitrag von rockfan »

pr hat geschrieben:Lautstärke am AW12 erhöhen bis es dir passt. Phase einmal auf 0 stellen und evtl. dann damit experimentieren. Frequenzgang SAT unwichtig, da du daran nichts angeschlossen hast. Frequenz SUB eigentlich ok, da die 110 ja nicht getrennt werden, evtl. etwas erhöhen.
Hallo pr
hat leider nix gebracht...Ton immer noch leise....
Aktuelle Einstellung
Low Cut 1
Soft Clip 0
Freq. Sub 60
Phase 0
Volumen 30

Kann ich den Subwoofer schrotten ? der hat doch einen Überlastungsschutz

Gruß Arno....Und Danke für deine Hilfe...
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero AW12

Beitrag von Mysterion »

Wenn Du die obere Grenzfrequenz (Tiefpass) schon bei 60 Hz deckelst, muss natürlich erstmal entsprechendes Material her. :!:

Ob der Subwoofer laut genug ist, hängt auch von dem Pegel (eigentlich der Spannung) ab, die der A-S2100 ausgibt. Da kann VOL 30 evtl. zu wenig sein. Das Gerät hat natürlich einen effektiven Überlastungsschutz, vorher machen aber i.d.R. die Ohren schlapp. :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
rockfan
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 13. Mär 2018, 10:40

Re: nuVero AW12

Beitrag von rockfan »

Mysterion hat geschrieben:Wenn Du die obere Grenzfrequenz (Tiefpass) schon bei 60 Hz deckelst, muss natürlich erstmal entsprechendes Material her. :!:

Ob der Subwoofer laut genug ist, hängt auch von dem Pegel (eigentlich der Spannung) ab, die der A-S2100 ausgibt. Da kann VOL 30 evtl. zu wenig sein. Das Gerät hat natürlich einen effektiven Überlastungsschutz, vorher machen aber i.d.R. die Ohren schlapp. :mrgreen:
Hallo

Frage : Gibt es eine Grundeinstellung von den einzelnen Einstellungen das ich das Teil wieder zum laufen bringe.
Anders weis ich mir nicht mehr zu helfen

Gruß Arno....
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero AW12

Beitrag von Mysterion »

Schau' mal in der BDA nach den verschiedenen Presets, die Du über die Ziffern-Tasten auf der Fernbedienung auswählen kannst.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten