Gerade Verstärker von Marantz oder Accuphase, aber auch viele andere die aus den 80/90zigern kommen, haben schon eine gewisse Faszination oder? Mit welcher Wertigkeit und teilweise Liebe diese Verstärker noch gebaut wurden. Heute findet man teilweise selbst bei Verstärkern, insbesondere AVR die 2000 Euro und mehr kosten können, jede Menge Plastik. Irgendwie fehlen vielen dieser Geräte einfach etwas die Seele.
Im Hi-Fi Forum habe ich eine geniale Marantz Anlage gesehen, welche wunderbar das aktuelle Marantz Zeugs (AVR und BD) mit bewährter Vintage von Marantz verbindet. Das finde ich wahnsinnig spannend.

Hach, hätte ich mehr Platz und nicht das Kinozeugs, ich würde mir gern sowas dazu stellen. Alt, gern mit Holz, daneben das moderne Zeugs.
Gestern bin ich über eine Denon-Endstufe gestolpert, 10 Kanal, die wurde damals nicht einfach versendet, sondern nur von ausgesuchten Denon Händlern verkauft, welche vor Ort aufgebaut und eingestellt wurde.

Schon krass, was es damals schon gab.
Gebraucht sind diese Herrschaften irre preisstabil. Viele dieser sehr teuren Geräte haben einen lange Geschichte. Wurden immer gut behandelt und sehen teilweise wie neu aus. Gerade bei Accuphase oft zu bewundern. Das sind Amps für die Ewigkeit, wenn man sie gut behandelt. Aber selbst 30 Jahre alte Geräte werden heute noch repariert und gewartet.