Um das noch mal klar zu stellen (obwohl es sich mir echt nicht erschließt um was hier Wind gemacht). Es gibt bereits eine offizielle Erklärung:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 60#p975745
Wenn wir als Firma eine Sperrfrist festsetzen, in dem Vergleich von oben, der Kontrolleur, damit er die Gäste davor bewahrt, dass eine gewisse Suppe der Woche, die erst ab einem gewissen Datum auf der Speisekarte erscheint, zu Gesicht zu bekommen, dann ist das seine Aufgabe. Die Gäste können sich nicht darüber aufregen, dass sie etwas nicht bekommen, was nicht auf der Speisekarte steht.
Offenbar für die meisten hier auch ein absolut nachvollziehbares Prozedere.
Wenn wir die freie Meinung so unterdrücken würden... dann gäbe es hier keine Diskussionen über firmenfremde Endstufen, andere Lautsprechermodelle oder Diskussionen über Alt-gegen-neu Aktionen anderer Hersteller, mit gänzlich anderen Vertriebsstrukturen.
Indianer hat geschrieben:
daraufhin wurden die Renitenten einzeln Hinausgeworfen (Posts gelöscht) bis schließlich am ganzen Tisch Redeverbot (Sperre) erteilt wurde
und damit die Sache nicht weiter eskaliert, haben dann alle ziemlich brav die Klappe gehalten ...
Ich weiß nicht, der Thread von Gabi mag Mukke (Liebe Grüße an unseren Vorbesteller) ist immer noch da und man kann sich dort hervorragend austauschen. Der nuPyramidenthread ist auch wieder offen. Hier kann diskutiert werden...
Indianer hat geschrieben:
ABER, das "Niederknüppeln" der Meinungsäußerungsfreiheit ist mit "gegenseitigem Respekt" ((c) R.Spiegler) UNVEREINBAR, no more and no less
zu Fehlern KANN man stehen (auch wenn es hier ein Vasall war)
Welcher Fehler? Das ein Autor (nicht Nubert) eine Sperrfrist übersehen hat und den Artikel zeitnah offline genommen hat? Der Artikel war down, die Diskussion nicht erwünscht, weil wir keine Sperrfrist verhängen können, wenn wir uns auf unserer eigenen Plattform nicht daran halten.
Wenn wir jetzt eine Pressemitteilung zum neuen nuSuberwoofer (sic!) herausbringen mit Sperrfrist 1.5.2018 werde ich hier auch jeden Verweis auf eine externe Website mit dem Leak löschen, weil das eben unsere Plattform ist und wir für jeden einzelnen Inhalt auf dieser Plattform verantwortlich sind. Gerne kann in jedem anderen Forum darüber diskutiert werden, oder auf Facebook oder Disqus, oder wo auch immer. Dann stehen wir nämlich nicht als Plattformbetreiber in der Verantwortung uns vor anderen Medien, die sich an die Fristen halten, rechtfertigen zu müssen, warum wir Medium A bevorzugen, was nicht unsere Intention ist.
Wo wir gerade vom Thema Respekt reden, jeder Mitarbeiter, der entsprechend mit grüner Schrift hinterlegt ist, ist ein normaler Mitarbeiter der Firma Nubert und die Aussagen sind bindend für die ganze Firma. Sicher ist das Wort von Herrn Spiegler gewichtiger, aber auch wenn Herr Steidle oder ich etwas schreiben, hat das Ganze "Bestand" und man kann sich darauf und die offiziellen Statements berufen.
Und daher sind wir keine "Vasallen"...
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000