Seite 1 von 2

Manöverkritik "Aprilpyramidenzensur"

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 09:57
von Indianer
vielleicht sollte es ein Junghase den alten Hasen überlassen ...
aber ich meine, dass das Krisenmanagement grundlegend falsch war
PUNKT
S. Hennig hat geschrieben:Jetzt muss man als Hersteller leider dann in seiner eigenen Community die Links löschen ...
NEIN, muss man nicht
ABER, kann man machen
was man mE nicht machen "kann" ist, POSTS oder ganze THREADS löschen

der Koch eines anderen Gasthauses hat die Suppe dieses Gasthauses versalzen
(dass es nicht "unser" Gasthaus ist, wurde ja gerade anschaulich demonstriert)
Gäste dieses Gasthauses haben sich an einen neuen Tisch (Thread) gesetzt und über die Suppe geredet
sie wurden mitsamt ihrem Tisch (Thread) aus dem Wirtshaus geworfen - was haben sie verbrochen?
sie kamen zurück und setzen sich an einen anderen Tisch (alten Thread), diskutieren aufgeregt den Rauswurf
daraufhin wurden die Renitenten einzeln Hinausgeworfen (Posts gelöscht) bis schließlich am ganzen Tisch Redeverbot (Sperre) erteilt wurde
und damit die Sache nicht weiter eskaliert, haben dann alle ziemlich brav die Klappe gehalten ...

ich bin noch nicht so lange dabei und das "Gasthaus Nubert" kann machen was es will
ABER, das "Niederknüppeln" der Meinungsäußerungsfreiheit ist mit "gegenseitigem Respekt" ((c) R.Spiegler) UNVEREINBAR, no more and no less

zu Fehlern KANN man stehen (auch wenn es hier ein Vasall war)

so seh' ich das
frohe Ostern

Re: Manöverkritik "Aprilpyramidenzensur"

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 10:12
von Dobbs

Re: Manöverkritik "Aprilpyramidenzensur"

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 10:15
von Haihappen
Indianer hat geschrieben:und damit die Sache nicht weiter eskaliert, haben dann alle ziemlich brav die Klappe gehalten ...

ich bin noch nicht so lange dabei und das "Gasthaus Nubert" kann machen was es will
ABER, das "Niederknüppeln" der Meinungsäußerungsfreiheit ist mit "gegenseitigem Respekt" ((c) R.Spiegler) UNVEREINBAR, no more and no less
Ich denke alle, bis auf dich, haben verstanden, dass es unglücklich gelaufen ist und hier auch keine Zensur im eigentlichen Sinne erfolgte.
Es sollte ein Aprilscherz gerettet werden, nicht mehr und nicht weniger.

Also lass es einfach gut sein.

Re: Manöverkritik "Aprilpyramidenzensur"

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 10:26
von Wete
Indianer hat geschrieben:vielleicht sollte es ein Junghase den alten Hasen überlassen ...
aber ich meine, dass das Krisenmanagement grundlegend falsch war
PUNKT
Und ich meine, dass Du das Forum und Dich zu wichtig nimmst.

Ich sag nur:
Indianer hat geschrieben:ORDNUNGSRUF!
Wär mir neu, dass das Forum einen neuen Klassensprecher gewählt hat.

Ma gavte la nata.

Re: Manöverkritik "Aprilpyramidenzensur"

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 10:43
von rockyou
Much to do about nothing...

Re: Manöverkritik "Aprilpyramidenzensur"

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 13:12
von joe.i.m
Die NSF hat nun mal das Hausrecht und hat es genutzt. Obwohl man es nicht unbedingt nachvollziehen können muß, sollte man es wohl dabei belassen.

Gruß joe

Re: Manöverkritik "Aprilpyramidenzensur"

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 14:28
von Master J
Wie oft ich solchen Schwachfug schon im HiFi-Forum drüben lesen muss...
Indianer hat geschrieben:ABER, das "Niederknüppeln" der Meinungsäußerungsfreiheit ist mit "gegenseitigem Respekt" ((c) R.Spiegler) UNVEREINBAR, no more and no less
Das ist hier keine demokratische Veranstaltung und es besteht keine Anwesenheitspflicht.

Gruss
Jochen

Re: Manöverkritik "Aprilpyramidenzensur"

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 15:39
von OL-DIE
Hallo,

ich denke auch, dass hier ein guter Aprilscherz "gerettet" werden sollte. Nicht mehr und nicht weniger.

Viel wichtiger ist mir, dass ich die Menschen kenne, die bei Nubert tätig sind und u.a. auch das Forum betreuen. Und von daher habe ich keinerlei Befürchtungen, dass hier irgendwelche unschönen Dinge passieren.

Und Jochen hat meiner Meinung nach schon Recht mit dieser Aussage:
Master J hat geschrieben: .... Das ist hier keine demokratische Veranstaltung und es besteht keine Anwesenheitspflicht.

Gruss
Jochen
Das nuForum ist ein Herstellerforum und man unterwirft sich somit den entsprechenden Regeln.
Allerdings kann man hier sehr weitgehend seine Meinung äußern.

Von daher bin ich unbesorgt.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Manöverkritik "Aprilpyramidenzensur"

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 16:27
von S. Hennig
Um das noch mal klar zu stellen (obwohl es sich mir echt nicht erschließt um was hier Wind gemacht). Es gibt bereits eine offizielle Erklärung:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 60#p975745

Wenn wir als Firma eine Sperrfrist festsetzen, in dem Vergleich von oben, der Kontrolleur, damit er die Gäste davor bewahrt, dass eine gewisse Suppe der Woche, die erst ab einem gewissen Datum auf der Speisekarte erscheint, zu Gesicht zu bekommen, dann ist das seine Aufgabe. Die Gäste können sich nicht darüber aufregen, dass sie etwas nicht bekommen, was nicht auf der Speisekarte steht.

Offenbar für die meisten hier auch ein absolut nachvollziehbares Prozedere.

Wenn wir die freie Meinung so unterdrücken würden... dann gäbe es hier keine Diskussionen über firmenfremde Endstufen, andere Lautsprechermodelle oder Diskussionen über Alt-gegen-neu Aktionen anderer Hersteller, mit gänzlich anderen Vertriebsstrukturen.
Indianer hat geschrieben: daraufhin wurden die Renitenten einzeln Hinausgeworfen (Posts gelöscht) bis schließlich am ganzen Tisch Redeverbot (Sperre) erteilt wurde
und damit die Sache nicht weiter eskaliert, haben dann alle ziemlich brav die Klappe gehalten ...
Ich weiß nicht, der Thread von Gabi mag Mukke (Liebe Grüße an unseren Vorbesteller) ist immer noch da und man kann sich dort hervorragend austauschen. Der nuPyramidenthread ist auch wieder offen. Hier kann diskutiert werden...
Indianer hat geschrieben: ABER, das "Niederknüppeln" der Meinungsäußerungsfreiheit ist mit "gegenseitigem Respekt" ((c) R.Spiegler) UNVEREINBAR, no more and no less

zu Fehlern KANN man stehen (auch wenn es hier ein Vasall war)
Welcher Fehler? Das ein Autor (nicht Nubert) eine Sperrfrist übersehen hat und den Artikel zeitnah offline genommen hat? Der Artikel war down, die Diskussion nicht erwünscht, weil wir keine Sperrfrist verhängen können, wenn wir uns auf unserer eigenen Plattform nicht daran halten.

Wenn wir jetzt eine Pressemitteilung zum neuen nuSuberwoofer (sic!) herausbringen mit Sperrfrist 1.5.2018 werde ich hier auch jeden Verweis auf eine externe Website mit dem Leak löschen, weil das eben unsere Plattform ist und wir für jeden einzelnen Inhalt auf dieser Plattform verantwortlich sind. Gerne kann in jedem anderen Forum darüber diskutiert werden, oder auf Facebook oder Disqus, oder wo auch immer. Dann stehen wir nämlich nicht als Plattformbetreiber in der Verantwortung uns vor anderen Medien, die sich an die Fristen halten, rechtfertigen zu müssen, warum wir Medium A bevorzugen, was nicht unsere Intention ist.

Wo wir gerade vom Thema Respekt reden, jeder Mitarbeiter, der entsprechend mit grüner Schrift hinterlegt ist, ist ein normaler Mitarbeiter der Firma Nubert und die Aussagen sind bindend für die ganze Firma. Sicher ist das Wort von Herrn Spiegler gewichtiger, aber auch wenn Herr Steidle oder ich etwas schreiben, hat das Ganze "Bestand" und man kann sich darauf und die offiziellen Statements berufen.

Und daher sind wir keine "Vasallen"...

Re: Manöverkritik "Aprilpyramidenzensur"

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 20:26
von Indianer
eigentlich hatten sich die Wogen schon geglättet ...
2 aggressivere Posts, sei's d'rum (das "Gasthaus" steht ja in einer stabilen Demokratie, sinngemäß (c) R.Spiegler)
5 kalmierende Posts, danke, die mir gezeigt haben, dass ich in die falsche Lade gegriffen hab', ich leiste Abbitte, PUNKT

und dann kommen Sie, Herr Hennig, und gießen wieder richtig Öl ins Feuer!
was versprechen sie sich davon?

als Gabi mag Mukke trotz ihrer Löschereien wieder (!, danke) einen neuen Thread aufgemacht hat, haben Sie aufgehört (ist ja ein Pyramidenkäufer, schön)
aber der Gag war ohnehin verheizt, so einen Geist kriegt man nicht mehr in die Flasche ...

und ich habe mir erlaubt heute, nach Ablauf des 1. April, darauf hinzuweisen, was ich grundsätzlich, mit obiger Einschränkung, noch immer für richtig halte, dass ihr tun im Konflikt mit dem Geist der Hausregeln von Herrn Spiegler steht

den Fehler eines ihrer "Vasallen" (einer der Autoren, wie sie ja selbst schreiben) können Sie nicht "weglöschen", dazu sollte man stehen ...
just my 2 cents, es geht um Authentizität, und um Grundregeln der Krisenkommunikation

wenn Sie es genau so wieder machen würden, dann verstehe ich Sie genauso wenig wie eure Kanzlerin, muss ich auch nicht, und jetzt ist hoffentlich erledigt