Von 5.0 auf 5.0.2.,AVR Beratung und Sinnhaftigkeit überhaupt
Verfasst: Di 3. Apr 2018, 21:03
Hallo
Meine aktuelle Konstellation ist ein 5.0 Lautsprechersetup (also ohne Sub = Mietwohnung Dachgeschoss) mit einem Yamaha RX-v679. Die Boxen sind allesamt Nuline, Front 2x nuline 34, Center nuline CS174 und Surround 2x nuline WS 14.
So sieht das in meinem Wohn/Schlaf-Zimmer aus:

An den Positionen lässt sich nichts ändern, die Trennwand, die rechts teilweise zu sehen ist, verhindert das. Der Raum ist relativ niedrig, nur 220cm hoch. Liegehöhe (Hörposition) auf dem Bett ist ca. 70 cm, auf der Höhe sind auch alle Lautsprecher. Zu sagen ist auch noch, das der letzte Meter von unten aus gesehen eine Dachschräge ist (also über der Hörposition)
Ich würde gerne mein System auf Dolby Atmos 5.0.2 erweitert, also 2x RS-54 kaufen und auf die Nuline 34 draufsetzen. Da mein aktueller AVR kein Dolby Atmos kann bräuchte ich einen neuen, im Auge habe ich den Denon x3400h.
Jetzt meine Fragen / Bedenken:
- Macht Dolby Atmos bei meinem Raumsetup Sinn. Wird der Effekt der RS-54 überhaupt zur Geltung kommen? Ich habe gerade wegen der geringe Raumhöhe und die Dachschräge über der Hörposition Bedenken.
- Wird das XT32 des Denon überhaupt fubktionieren bei dem Setup? Positionen und vor allem ohne Sub. Und auch weil der Surround Rechts halt wesentlich weiter weg von der Hörposition ist als der Surround Links. Das könnte aber ggf. ändern. Ich hab halt nur von einigen Leute gehört, dass XT32 schon beim Einmessen bockt bei etwas kuriosen Setups.
- Alternativen zum Denon x3400h? Yamaha RX-v683 oder sogar A860/A870? Budget für AVR 500-800€
Würde halt gerne mal wieder was neues ausprobieren und ich hab jetzt immer mehr Filme mit Dolby Armos Tonspur bei mir rumliegen.
Danke,
Nick
Meine aktuelle Konstellation ist ein 5.0 Lautsprechersetup (also ohne Sub = Mietwohnung Dachgeschoss) mit einem Yamaha RX-v679. Die Boxen sind allesamt Nuline, Front 2x nuline 34, Center nuline CS174 und Surround 2x nuline WS 14.
So sieht das in meinem Wohn/Schlaf-Zimmer aus:
An den Positionen lässt sich nichts ändern, die Trennwand, die rechts teilweise zu sehen ist, verhindert das. Der Raum ist relativ niedrig, nur 220cm hoch. Liegehöhe (Hörposition) auf dem Bett ist ca. 70 cm, auf der Höhe sind auch alle Lautsprecher. Zu sagen ist auch noch, das der letzte Meter von unten aus gesehen eine Dachschräge ist (also über der Hörposition)
Ich würde gerne mein System auf Dolby Atmos 5.0.2 erweitert, also 2x RS-54 kaufen und auf die Nuline 34 draufsetzen. Da mein aktueller AVR kein Dolby Atmos kann bräuchte ich einen neuen, im Auge habe ich den Denon x3400h.
Jetzt meine Fragen / Bedenken:
- Macht Dolby Atmos bei meinem Raumsetup Sinn. Wird der Effekt der RS-54 überhaupt zur Geltung kommen? Ich habe gerade wegen der geringe Raumhöhe und die Dachschräge über der Hörposition Bedenken.
- Wird das XT32 des Denon überhaupt fubktionieren bei dem Setup? Positionen und vor allem ohne Sub. Und auch weil der Surround Rechts halt wesentlich weiter weg von der Hörposition ist als der Surround Links. Das könnte aber ggf. ändern. Ich hab halt nur von einigen Leute gehört, dass XT32 schon beim Einmessen bockt bei etwas kuriosen Setups.
- Alternativen zum Denon x3400h? Yamaha RX-v683 oder sogar A860/A870? Budget für AVR 500-800€
Würde halt gerne mal wieder was neues ausprobieren und ich hab jetzt immer mehr Filme mit Dolby Armos Tonspur bei mir rumliegen.
Danke,
Nick