Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

UPS Fehler bei Retoure?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

UPS Fehler bei Retoure?

Beitrag von anphex »

Hallöchen!

Einer meiner zurückgesendeten NuVero 110 kam gerade bei meinem Arbeitgeber an (ursprüngliche Bestelladresse).
Hier die genauen Daten: https://wwwapps.ups.com/WebTracking/pro ... &track.y=0

Hat UPS da jetzt Müll fabriziert? Laut meinem Kollegen gab es keinen Hinweis auf Versandverweigerung/Beschädigung.

Allerdings ist das Retourenlabel durchgestrichen. Hat UPS einfach den ursprünglichen Versandschein bei Erstbestellung gescannt? Schlägt das System nicht Alarm?

Na ja, jedenfalls können die Herrschaften nun noch einmal angefahren kommen :)
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: UPS Fehler bei Retoure?

Beitrag von Weyoun »

Bei UPS wundert mich gar nix mehr. Da bin ich schlimmeres gewohnt.

Bitte nicht steinigen, dass ich deinen Thread shreddere, aber folgendes musste einfach mal gesagt werden, vor allem, weil ich bisher fast immer "Pech" hatte, wenn ein UPS-Paket kam. Das hat auch absolut NICHTS mit Nubert zu tun, sondern betrifft einzig und allein die "Qualität" von UPS.

Den Boden hätte im letzten Jahr folgende Geschichte fast ausgeschlagen:
* Zustellung erster Versuch => Ich war nicht da, also warten auch den nächsten Tag mit der "Garantie", dass der Paketfahrer +/- 60 min um die gleiche Zeit (15 Uhr) kommt.
* Zustellung zweiter Versuch => Habe extra eher Feierabend gemacht, um pünktlich zu sein => dummerweise war der Fahrer diesmal bereits vormittags da.
* Anruf bei der Hotline, dass das ja wohl nicht sein kann => Von einer "Garantie" wollten sie plötzlich nix mehr wissen, das wäre nur eine "Richtlinie"...
* Vereinbarung, dass am dritten Tag KEINE Zustellung erfolgen soll, sondern dass ich die schweren Pakete selber vom Nürnberger Hafen (Zustell-Depot von UPS) abhole
* Hier sagte man mir, dass ich ab diesem Tag 7 Tage Zeit hätte, die Pakete abzuholen
* Am nächsten Tag fuhr ich mit einem hilsbereiten Kollegen in der Mittagspause zum Nürnberger Hafen und dort sagten sie mir, die Pakete sollen HEUTE retour gehen, weil sie angeblich niemand abgeholt hätte :!: => Ich bin erst einmal ausgerastet und mein Kollege war auch fassunglos. => Zu unserem Riesenglück war der Fahrer noch nicht Richtung Schwäbisch Gmünd losgefahren und die Pakete konnten wieder ausgeladen werden.
* Was zum Schluss kam, ließ mich nochmals erschaudern: die arme, zierliche Dame musste die schweren Kartons (u.a. nuLine 334) selber bis zur Warenausgabe-Theke schleppen und DURFTE sich nicht helfen lassen, da dieser Bereich gefilmt wird und Alarm geschlagen wird, wenn ein Kunde die Absperrung überschreitet. Die arme Dame musste sich schinden und wir mussten dabei zusehen, unfassbar :!: Da gehören eindeutig starke Männer auf diesen Posten :!: :evil:

Ich möchte deshalb nochmals meine Idee einspeisen, dass man vielleicht künftig bei Nubert ab einer bestimmten Box-Größe einen zweiten Logistiker anbietet (selbstverständlich gegen Aufpreis), am besten den, der bereits die Vero 140 und 170 liefert. Bei der nuBox-Serie macht das wahrscheinlich wirtschaftlich noch keinen Sinn (die Kundschaft muss ja bereit sein, den Mehrpreis zu bezahlen), aber bei der nuLine-Serie würde der prozentuale Aufpreis noch "moderat" ausfallen.

Nur mal so ein gedanklicher Anstoß... :wink:

Mein Fazit: Ich lasse mir NICHTS mehr mit UPS nach Nürnberg schicken. Nur noch nach Chemnitz, wo fast immer jemand die Tür öffnen kann, allerdings auch nur kleinere Pakete. Die größeren Pakete hole ich künftig selber ab. Dem Kofferraum des Superb Combi sei dank... :wink:
Benutzeravatar
Meggen
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 22. Jul 2016, 21:40

Re: UPS Fehler bei Retoure?

Beitrag von Meggen »

anphex hat geschrieben:
Allerdings ist das Retourenlabel durchgestrichen. Hat UPS einfach den ursprünglichen Versandschein bei Erstbestellung gescannt? Schlägt das System nicht Alarm?
Die haben einfach das falsche Label durchgestrichen. Eine kleine Teilschuld trifft Dich vermutlich aber auch :cry: Merke: IMMER das ursprüngliche Label entfernen/unlesbar machen. Sonst kann genau DAS passieren, übrigens genauso bei DHL oder Hermes.
Ändert jetzt ja nichts mehr, aber für die Zukunft...

Mich hat mal einer beim DHL-Shop darauf aufmerksam gemacht, dass genau das sonst passieren kann.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: UPS Fehler bei Retoure?

Beitrag von mcBrandy »

Ich entferne entweder immer das alte Label oder ich kleb das neue auf das alte, damit das nicht passiert. Egal, welcher Versender es ist.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Dobbs

Re: UPS Fehler bei Retoure?

Beitrag von Dobbs »

anphex hat geschrieben:Allerdings ist das Retourenlabel durchgestrichen. Hat UPS einfach den ursprünglichen Versandschein bei Erstbestellung gescannt?
Waren altes und neues Label sichtbar auf dem Karton?
Es wird doch immer darauf hingewiesen, alte Label zu entfernen.
Indianer

Re: UPS Fehler bei Retoure?

Beitrag von Indianer »

Fehlermöglichkeiten vermeiden ist immer gut, versteh' ich alles, aber ...
kann man mit dem gleichen Aufkleber hintereinander 10 Pakete (9 davon kostenlos) auf die gleiche Reise schicken?
das muss doch beim Eingangsscan erkannt werden, dass es diese Sendung schon gibt/gab?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: UPS Fehler bei Retoure?

Beitrag von mcBrandy »

Ich weiß nicht, welche Informationen auf diesen Label drauf stehen. Aber ich denk nicht, dass dort ein Datum mit dabei ist. Deshalb kannst es immer wieder scannen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: UPS Fehler bei Retoure?

Beitrag von Weyoun »

mcBrandy hat geschrieben:Ich weiß nicht, welche Informationen auf diesen Label drauf stehen. Aber ich denk nicht, dass dort ein Datum mit dabei ist. Deshalb kannst es immer wieder scannen.
Das glaube ich nicht. Das erneute Scannen des Barcodes vom ursprünglichen Aufkleber müsste als Antwort ein "zugestellt" ergeben. So war es zumindest vor einiger Zeit mal bei DHL, als die Dame am Schalter beim Abschicken des Paketes das von mir nicht entfernte Label einscannen wollte.

Die Frage ist natürlich, ob die Hand-Scanner der UPS-Fahrer immer online sind. Denn ohne Online-Zugang wird auch kein "zugestellt" angezeigt...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: UPS Fehler bei Retoure?

Beitrag von mcBrandy »

Hm, ich weiß nicht, ob das System das macht.

Ich hatte mal was bei Amazon bestellt und als ich auf meine Bestellungen ging, war der Artikel 1 Jahr vorher bei irgendjemanden abgeliefert worden. Das zum Thema Barcode. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Dobbs

Re: UPS Fehler bei Retoure?

Beitrag von Dobbs »

Kleine Statistik über anphex:
Mitglied seit 28.03.2018
14 eröffnete Themen bei insgesamt 31 Beiträgen --> Ø 2,2 Beiträge inkl. Eröffnungsbeitrag pro eröffentem Thema (sofern er nur in seinen eigenen Themen schreibt)
Oder auch alle 2,9 Tage ein neues Thema
Wer kann das toppen? :mrgreen:
Antworten