hatte ja die letzten Monate immer mit dem Gedanken gespielt, ein Deckensegel aufgrund des extrem halligen WZ anzuschaffen. Viel nach fertigem gesucht und auch immer wieder die Foren nach Bauanleitungen durchstöbert.
Viele tolle Lösungen aber am Ende doch nichts wie es bei mir passen würde und sollte.
Hab in der zwischenzeit den Weg des geringeren Wiederstandes gewählt und einfach mal Basotectplatten bestellt 100x50x5 und diese an der Rückseite (Eckpunkte) mit Metallplatten beklebt und via Magnetstreifen an der Decke befestigt. In Summe 2qm ohne Deckenabstand. Das Ergebniss war schlichtweg maginal zu hören bzw zu spüren. Gemessen hab ich erst gar nicht.
Also wieder runter und doch nochmal an die Arbeit und weiter geschaut.
Dann mal Aixfoam für gut befunden, da es diese ja auch in anderen Farben gibt als Baso. und anderen Abmaßen, was doch für den WAF nicht ganz abwegig schien
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Der Plan für die Segel und die Raumakzeptanz war im Kopf. Gut dann mal 4 qm mit den Maßen 50x50x5 bestellt. Dazu 4 Holzplatten 97x97x19 und Alu L Profile 20x30 geordert. Abhängesysteme für Bilder und los gehts.
weiter im nächsten Post