Seite 1 von 3
Neuanschaffung DIY Deckensegel
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 09:52
von aka-33
Hallo zusammen,
hatte ja die letzten Monate immer mit dem Gedanken gespielt, ein Deckensegel aufgrund des extrem halligen WZ anzuschaffen. Viel nach fertigem gesucht und auch immer wieder die Foren nach Bauanleitungen durchstöbert.
Viele tolle Lösungen aber am Ende doch nichts wie es bei mir passen würde und sollte.
Hab in der zwischenzeit den Weg des geringeren Wiederstandes gewählt und einfach mal Basotectplatten bestellt 100x50x5 und diese an der Rückseite (Eckpunkte) mit Metallplatten beklebt und via Magnetstreifen an der Decke befestigt. In Summe 2qm ohne Deckenabstand. Das Ergebniss war schlichtweg maginal zu hören bzw zu spüren. Gemessen hab ich erst gar nicht.
Also wieder runter und doch nochmal an die Arbeit und weiter geschaut.
Dann mal Aixfoam für gut befunden, da es diese ja auch in anderen Farben gibt als Baso. und anderen Abmaßen, was doch für den WAF nicht ganz abwegig schien
Der Plan für die Segel und die Raumakzeptanz war im Kopf. Gut dann mal 4 qm mit den Maßen 50x50x5 bestellt. Dazu 4 Holzplatten 97x97x19 und Alu L Profile 20x30 geordert. Abhängesysteme für Bilder und los gehts.

- Löcher rein mit Stichsäge

- Alu auf Gehrung sägen

- Echt nicht einfach der Schnitt ohne Anschlag an der Säge !

- Alu montiert mit je 3 Schrauben

- Sprühkleber
weiter im nächsten Post
Re: Neuanschaffung DIY Deckensegel
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 09:56
von aka-33

- Rückansicht

- Platten drauf

- Fertig an der Decke
Und so wies geworden ist war es glücklicherweise super. Optik hat überzeugt, aber das Ergebniss war ohne jede Messung echt wahnsinn meines erachtens. Wenn man darunter steht und redet ist es, als würde jemand einem die Luft abdrücken überspitzt ausgedrückt.
Messungen folgten dann auch noch die Lars überarbeitet hat im REW und das konnte sich für das was gemacht wurde sehen lassen.
MFG und schöne Woche
Re: Neuanschaffung DIY Deckensegel
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 10:33
von Andreas H.
Saubere Arbeit !!!
So langsam füllt sich das Forum mit tollen, individuellen Arbeiten.....
Re: Neuanschaffung DIY Deckensegel
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 10:59
von Haihappen
Sieht echt super klasse aus.
Passt auch perfekt in dein Wohnzimmer.
Mal von der Arbeit abgesehen, wo liegst du preislich mit deinem DIY-Segel?
Re: Neuanschaffung DIY Deckensegel
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 11:14
von aka-33
Danke,
Preis beläuft sich auf nicht ganz 250,- zusammen. Das war auch einer der ausschlaggebenden Punkte für das DIY.
Was da für Preise am Markt angesetzt werden pro Stück sind jenseits von gut und böse.
Weiß gar nicht woher diese Kalkulationen kommen.

Re: Neuanschaffung DIY Deckensegel
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 11:23
von Haihappen
Wow, das ist echt günstig.
Da lohnt sich ja sogar mal ein Fehlschlag, wenn man handwerklich nicht so begabt ist und was neu kaufen müsste

Re: Neuanschaffung DIY Deckensegel
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 11:50
von martinm
aka-33 hat geschrieben:Danke,
Preis beläuft sich auf nicht ganz 250,- zusammen. Das war auch einer der ausschlaggebenden Punkte für das DIY.
Was da für Preise am Markt angesetzt werden pro Stück sind jenseits von gut und böse.
Weiß gar nicht woher diese Kalkulationen kommen.

Evtl. weil die davon leben müssen/wollen?
Wieviel Stunden hast du denn dafür gebraucht?
Sieht sehr gut aus. Gibt dem Raum insgesamt auch optisch was.
Hast du mal eine der Platten auf die Waage gestellt?
Re: Neuanschaffung DIY Deckensegel
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 12:00
von aka-33
Davon Leben ist ja ok, aber die Verhältnissmäßigkeit erschließt sich mir dabei nicht richtig. Schließlich wird dort alles maschinell und evtl. auf Masse gefertigt. Aber egal.
Zeit ist relativ da ich es grob verteilt habe. Denke so ganz grob 6-8 Std. Nachdenken inclu.
Mit ordentlichem Werkzeug wie Oberfräse und Säge mit Anschlag wäre es bestimmt in der hälfte der Zeit machbar
Gewogen hab ich die Platten nicht, würde aber sagen unter 8 kg pro Stck sollte realistisch sein. Hängen bei mir an eriner Regipsdecke einfach beplankt. Die typischen Regipsdübel haben bei mir eine Tragkraft von 8 kg pro Stück also geht gut...
Re: Neuanschaffung DIY Deckensegel
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 13:02
von Indianer
schöner Bericht, danke
und wenn's sich so gut anhört wie's aussieht, dann ist's ne glatte 10!
Re: Neuanschaffung DIY Deckensegel
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 13:30
von Weyoun
Sieht sehr gut aus, Respekt! Mein handwerkliches Geschick reicht dafür nicht aus.
aka-33 hat geschrieben:Was da für Preise am Markt angesetzt werden pro Stück sind jenseits von gut und böse.
Weiß gar nicht woher diese Kalkulationen kommen.

Das finde ich den Selbstständigen gegenüber nicht fair! Wenn ich mir überlege, wie viele Mannstunden an Arbeit in meinen 6 m² Deckensegeln stecken (4 mal 1,5 m²); wie hoch die Einkaufspreise der Rohmaterialien sind (in meinem Fall sind vor allem die edlen eloxierten Alu-Profile in champagner-gold ein richtiger Kostentreiber; und dann noch die unverschämt hohen Speditionspreise (1,50 m mal 1,00 m Innenabmessung, mit Verpackung deutlich mehr, mit diesem Gurtmaß versendet kaum noch eine Spedition) => alles in allem finde ich die aufgerufenen Preise mehr als gerechtfertigt. Von irgendwas müssen die Leute ja auch leben. Aber ich sehe schon, wir leben halt in einer "Geiz-ist-geil-Welt"...
aka-33 hat geschrieben:Davon Leben ist ja ok, aber die Verhältnissmäßigkeit erschließt sich mir dabei nicht richtig. Schließlich wird dort alles maschinell und evtl. auf Masse gefertigt. Aber egal.
So ein Käase! Mein Akustiker des Vertrauens macht jedes Einzelstück in Handarbeit ohne jegliche Massenfertigung!