Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
UHD Referenz?
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
UHD Referenz?
Hallo zusammen,
welche Filme sind denn, unabhängig vom Inhalt, eurer Meinung nach Referenz in der Bildqualität?
welche Filme sind denn, unabhängig vom Inhalt, eurer Meinung nach Referenz in der Bildqualität?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
- n4ther
- Star
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
- Wohnort: Erlangen
- Been thanked: 2 times
Re: UHD Referenz?
The Ballad of Buster Scruggs
Bei Netflix.
Bei Netflix.
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: UHD Referenz?
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: UHD Referenz?
Netflix und Referenz? Ich behaupte, das ist bei der mickrigen maximalen Datenrate, die Netflix unterstützt, gar nicht möglich.
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: UHD Referenz?
UHD Blu Ray ist weiterhin die einzige Option, bei der das Maximum möglich ist.
Allerdings muss man auch ganz klar sagen, dass es immer aufs Quellmaterial ankommt.
Speziell wenn die Produzenten mit einem körnigen Bild arbeiten sieht auch das halt kacke aus (oder eben kein UHD Master nutzen).
Da kann dann eine gute Netflix Produktion durchaus besser aussehen als manche UHD-BRs.
Allerdings muss man auch ganz klar sagen, dass es immer aufs Quellmaterial ankommt.
Speziell wenn die Produzenten mit einem körnigen Bild arbeiten sieht auch das halt kacke aus (oder eben kein UHD Master nutzen).
Da kann dann eine gute Netflix Produktion durchaus besser aussehen als manche UHD-BRs.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
- n4ther
- Star
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
- Wohnort: Erlangen
- Been thanked: 2 times
Re: UHD Referenz?
Hast du dir den Film angeschaut?Weyoun hat geschrieben:Netflix und Referenz? Ich behaupte, das ist bei der mickrigen maximalen Datenrate, die Netflix unterstützt, gar nicht möglich.
Ich behaupte einfach mal, daß dieser Film - trotz Netflix - locker 80% meiner UHDs bzgl Bildqualität in die Tasche steckt.
Schau dir einfach mal an was Disney für einen Mist mit 4k/DV/Atmos macht:
- 4k/6K Produktion ->2k Intermediate angelegt, um dann hochgerechnet auf 4k eine UHD rauszubringen
- künstliche Tiefenunschärfe, etc
- schlechtestes Beispiel Star Wars Episode Acht -> Grün-grauer Matsch, dass es einem schlecht werden kann.
The Ballad of Buster Scruggs, ist knackscharf, tolle Kontraste und Farben und die Landschaftsaufnahmen ein Genuss.
Und dazu ist es ein echt sehenswerter Film(e).
Und ich wette mit dir, daß du keinen Unterschied zwischen einer UHD Disc und 4k DV im Stream erkennen wirst.

Vielleicht im Standbild im direkten Vergleich, aber nicht im "Blindtest".
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: UHD Referenz?
Nein, auf Netflix sehe ich ausschließlich Serien. Mangels physisch erwerbbarer 4k-Blu-ray kann man leider keinen 1:1 Vergleich zwischen Netflix und UHD-BD anstellen.n4ther hat geschrieben:Hast du dir den Film angeschaut?
Ich kenne deine UHD-BDs nicht, also kann ich nicht beurteilen, ob deine Scheiben einfach meilenweit von der Referenz entfernt sind, oder ob Netflix wirklich sooo gut ist.n4ther hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal, daß dieser Film - trotz Netflix - locker 80% meiner UHDs bzgl Bildqualität in die Tasche steckt.
Bei Disney wird mir meistens zu viel gesungen.n4ther hat geschrieben:Schau dir einfach mal an was Disney für einen Mist mit 4k/DV/Atmos macht:

Worum geht es denn inhaltlich? Nicht, dass ich trotz "Referenz" einschlafe.n4ther hat geschrieben:The Ballad of Buster Scruggs, ist knackscharf, tolle Kontraste und Farben und die Landschaftsaufnahmen ein Genuss.
Und dazu ist es ein echt sehenswerter Film(e).

Es gibt keine Scheibe von dem Film, also geht deine Wette ins Leere.n4ther hat geschrieben:Und ich wette mit dir, daß du keinen Unterschied zwischen einer UHD Disc und 4k DV im Stream erkennen wirst.
Vielleicht im Standbild im direkten Vergleich, aber nicht im "Blindtest".

- n4ther
- Star
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
- Wohnort: Erlangen
- Been thanked: 2 times
Re: UHD Referenz?
Ich kenne deine Kriterien nicht, was ein Film einschlafenswert macht.Weyoun hat geschrieben:Worum geht es denn inhaltlich? Nicht, dass ich trotz "Referenz" einschlafe.n4ther hat geschrieben:The Ballad of Buster Scruggs, ist knackscharf, tolle Kontraste und Farben und die Landschaftsaufnahmen ein Genuss.
Und dazu ist es ein echt sehenswerter Film(e).![]()

Ballad of Buster Scruggs sind 6 Mini Filme. Mit dem 1. Mini-Film wird man angefixet. Wer Looney Toons in seiner Kindheit geliebt hat, wird sich mit dem 1. Teil erinnert fühlen. Mehr sag ich nicht.

Ich bin jemand der Referenz nicht nur auf die maximale Bitrate reduziert. Für mich gehört die ganze Produktion des Bildes dazu. "Goldener Schnitt", Kameraführung, Farben & Kontrast, etc. und dann letztendlich die Produktion auf das Medium.
Bzgl Disney meine ich Star Wars und die Marvel Filme...
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2