Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
Hallo zusammen!
Zuerst wünsche ich Euch allen ein gutes neues Jahr.
Letzten Abend lief bei uns das 3SAT Programm mit den Konzertmitschnitten.
Jetzt ist der Wunsch da das aus meiner Sicht schwache Glied zu ersetzen.
Der Onkyo ist etwas in die Jahre gekommen und tut sich mit den leistungshungrigen Front-LS etwas schwer.
Zudem würde ich mir etwas mehr "Transparenz" wünschen.
Schwierig das zu beschreiben, da auf der Anlage fast nur Fernsehen und ab und zu eine Konzert DVD/Bluray wiedergegeben wird.
Es ist ein 5.0 System mit Nubert LS rundum. Den Sub (auch Nubi) habe ich verbannt - es wird kein Bass vermisst.
Habe keine Lust ein Upgrade auf 7.1, 9.1 oder X.X vorzunehmen - das 5 Kanal Szenario reicht mir vollkommen aus.
Habe das ATMOS auf dem Nuday gehört und war jetzt nicht irgendwie vom Hocker geweht ...
Bitte macht mal Vorschläge - gerne auch in Richtung Prozessor und Endstufe getrennt.
Freu mich auch Euer Feedback.
Grüße sendet - Jamajop
Zuerst wünsche ich Euch allen ein gutes neues Jahr.
Letzten Abend lief bei uns das 3SAT Programm mit den Konzertmitschnitten.
Jetzt ist der Wunsch da das aus meiner Sicht schwache Glied zu ersetzen.
Der Onkyo ist etwas in die Jahre gekommen und tut sich mit den leistungshungrigen Front-LS etwas schwer.
Zudem würde ich mir etwas mehr "Transparenz" wünschen.
Schwierig das zu beschreiben, da auf der Anlage fast nur Fernsehen und ab und zu eine Konzert DVD/Bluray wiedergegeben wird.
Es ist ein 5.0 System mit Nubert LS rundum. Den Sub (auch Nubi) habe ich verbannt - es wird kein Bass vermisst.
Habe keine Lust ein Upgrade auf 7.1, 9.1 oder X.X vorzunehmen - das 5 Kanal Szenario reicht mir vollkommen aus.
Habe das ATMOS auf dem Nuday gehört und war jetzt nicht irgendwie vom Hocker geweht ...
Bitte macht mal Vorschläge - gerne auch in Richtung Prozessor und Endstufe getrennt.
Freu mich auch Euer Feedback.
Grüße sendet - Jamajop
NuVero powered by nuAmps
People are like music - some speak the truth, others just make noise!
People are like music - some speak the truth, others just make noise!
Re: Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
welche Nubis sollen da bespielt werden?
da dein Onkyo zwar nicht taufrisch, aber schon Oberliga ist, sage ich mal Yamaha CX-A5200 Vorstufe plus MX-A5200 BTL-fähige Endstufe (ist aber noch nicht verfügbar) …
da dein Onkyo zwar nicht taufrisch, aber schon Oberliga ist, sage ich mal Yamaha CX-A5200 Vorstufe plus MX-A5200 BTL-fähige Endstufe (ist aber noch nicht verfügbar) …

Re: Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
Hallo Indianer,
es ist ein nuVero 70 Center - die Pyramiden als Front und nuVero 30 als Rear.
Vor den Pyramiden waren die 140 er als Front aufgestellt.
Schau mir die Yamaha Teile an - danke für den Tip!
Grüße sendet,
Jamajop
es ist ein nuVero 70 Center - die Pyramiden als Front und nuVero 30 als Rear.
Vor den Pyramiden waren die 140 er als Front aufgestellt.
Schau mir die Yamaha Teile an - danke für den Tip!
Grüße sendet,
Jamajop
NuVero powered by nuAmps
People are like music - some speak the truth, others just make noise!
People are like music - some speak the truth, others just make noise!
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
@Indianer: Wieso ist das noch nicht verfügbar? Kann man doch im Internet bestellen...Indianer hat geschrieben:welche Nubis sollen da bespielt werden?
da dein Onkyo zwar nicht taufrisch, aber schon Oberliga ist, sage ich mal Yamaha CX-A5200 Vorstufe plus MX-A5200 BTL-fähige Endstufe (ist aber noch nicht verfügbar) …
@Jamajop: Ich empfehle einen AVR mit Dirac oder Dirac anders einzubinden. Ggfs eine externe Endstufe für die Front
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
Für die Wiedergabe von fast ausschließlich Fernsehton halte ich das Ganze allerdings für völlig oversized
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
Hallo acky,
Du hast doch keine Ahnung wie ich Fernsehen schaue ...
Danke für den Hinweis bzl. DIRAC.
Den Gedanken den Pyramiden eine nuPower d zu gönnen hatte ich auch schon, aber da benötige ich einen lautstärkegeregelten Ausgang.
Keine Ahnung ob der 5007 so etwas hat.
Werde mal mit dem freundlichen Herrn Bühler bei Nubert Kontakt aufnehmen.
Du hast doch keine Ahnung wie ich Fernsehen schaue ...

Danke für den Hinweis bzl. DIRAC.
Den Gedanken den Pyramiden eine nuPower d zu gönnen hatte ich auch schon, aber da benötige ich einen lautstärkegeregelten Ausgang.
Keine Ahnung ob der 5007 so etwas hat.
Werde mal mit dem freundlichen Herrn Bühler bei Nubert Kontakt aufnehmen.
NuVero powered by nuAmps
People are like music - some speak the truth, others just make noise!
People are like music - some speak the truth, others just make noise!
Re: Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
du hast ganz sicher analoge pre outs für die Front, die liefern das Vorverstärkerausgangssignal des AVR frei HausJamajop hat geschrieben:Den Gedanken den Pyramiden eine nuPower d zu gönnen hatte ich auch schon, aber da benötige ich einen lautstärkegeregelten Ausgang.
Keine Ahnung ob der 5007 so etwas hat.

jede Wette, dass du da schon einen deutlichen Unterschied hören wirst

Re: Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
Danke Indianer - das ist doch ne super Lösung - nachdem es das gute Stück jetzt auch passend in Silber gibt.
Werde mich melden wenn das Teil in Betrieb ist.
Wunderschöne Hörmomente wünscht Euch - JAMAJOP
Werde mich melden wenn das Teil in Betrieb ist.
Wunderschöne Hörmomente wünscht Euch - JAMAJOP
NuVero powered by nuAmps
People are like music - some speak the truth, others just make noise!
People are like music - some speak the truth, others just make noise!
Re: Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
Hallo zusammen!
Hat ne Weile gedauert, aber jetzt ist die nuPower d vor Ort und war auch schnell angeschlossen.
Das Ergebnis ist genau wie erwartet - im Stereomodus klingen die Pyramiden nun wie sie klingen sollten.
Einziger Wermutstropfen: die 5007 hat nur Trigger-Signale für die Zone 2 und 3 - nicht jedoch für eine normale Endstufe in der Kette. Hat jemand von Euch eine gute Idee wie man der Nubi Endstufe beibringen kann sich mit der Onkyo ein und auszuschalten?
Grüße sendet - JAMAJOP
Hat ne Weile gedauert, aber jetzt ist die nuPower d vor Ort und war auch schnell angeschlossen.
Das Ergebnis ist genau wie erwartet - im Stereomodus klingen die Pyramiden nun wie sie klingen sollten.
Einziger Wermutstropfen: die 5007 hat nur Trigger-Signale für die Zone 2 und 3 - nicht jedoch für eine normale Endstufe in der Kette. Hat jemand von Euch eine gute Idee wie man der Nubi Endstufe beibringen kann sich mit der Onkyo ein und auszuschalten?
Grüße sendet - JAMAJOP
NuVero powered by nuAmps
People are like music - some speak the truth, others just make noise!
People are like music - some speak the truth, others just make noise!
- Listener
- Profi
- Beiträge: 274
- Registriert: Fr 29. Jun 2018, 12:43
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
- Has thanked: 119 times
- Been thanked: 25 times
Re: Nachfolger für Onkyo TX-NR5007 gesucht
Betonart Arrivato, Cocktailaudio X-35, ATM 110, minidsp ddrc24 (Dirac), Boxem audio Endstufe (Purifi), Isotek Sirius, 4qm Basotect/Isobond, 12xGikAkustik 244, 4x Eckbassfallen, 2x PSI Audio AVAA, Revox S100&A100/P100, B100