diese Frage wird ja oft in den Foren gefragt und meist wird diese nur mit einem "ausprobieren" beantwortet

Ich hatte aufgrund der Hektik beim Umbau die Surround-Lautsprecher falsch aufgestellt konnte nun einmal anfangen zu testen, ob es sich wirklich lohnt.
Mein Setup sieht wie folgt aus:
Center: Nuline CS-42
Front LR: NuLine 82
Surround: Nuline WS-14
Surround Back: Nuline WS-12
SUB: Nuline AW-1000 + AW-1100
Verstärker: Onkyo NR-609
Die Abstände sehen wir folgt aus: Der Raum ist folgendermaßen aufgebaut (die Lautsprecherpositionen in dem Bild stimmen nicht):
Das Ergebnis:
1. Das richtige Positionieren der Surround-Lautsprecher hat die Surround-Kulisse stark verbessert.
2. Für den Test von 7.1 zu 5.1 Material habe ich die 2 Backsurrounds immer testweise über die Konfiguration Ein- und Ausgeschalten. Den Test habe ich mit Hobbit 1 (BluRay, 7.1) gemacht.
a) Szene am Anfang, wenn Smaug Erebor angreift
=> Ich habe mir die Szene ca. 10mal mit 5.1 und 7.1 angehört. Ich bilde mir herauszuhören, dass bei 7.1. die Flammen etwas stärker ausgeprägt sind, aber das war's auch schon.
b) Während des Films verschiedene Szenen wiederholt oder einfach mal umgeschalten.
=> 7.1 hat hier höchstens homöopathische Auswirkungen... also keine

Ich werde jetzt nochmal mit normalem 5.1 Material testen und dann mal mit einem Surround-Backlautsprecher testen. Diesen kann ich optimal hinten in der Mitte platzieren.